Re: Angelas Röhren für Experimentierer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Dan vom Juli 26. 2006 um 16:09:23:
Als Antwort zu: Re: Angelas Röhren für Experimentierer geschrieben von falk am Juli 26. 2006 um 15:38:50:
Hi Falk,
Ja, das Teil hab ich selbst zusammengebaut. Die Röhren haben alle TAD-Label, keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt.
Der Speaker ist ein Silver Bulldog, eine Dauerleihgabe aus meinem AC30. Die letzten Feinheiten der Einstellungen kann ich leider nicht testen, da ich keinen Proberaum zur Verfügung habe.
Die gegenseitige Beeinflussung der beiden Kanäle kann ich ehrlichgesagt, nur bei geringer Lautstärke feststellen. Bei den Gigs klang es jedoch immer gut.
Ich benutze Kanal 1 und drehe die Lautstärke immer so weit auf, daß ich einen schönen angezerrten Leadsound habe, der Höhenregler steht auf ca. dreiviertel. Die Rhythmuslautstärke stelle ich mit dem Vol-Regler der Gitarre ein, und der ist dann dementsprechend weniger verzerrt. Da ich den Verstärker auf der Bühne immer hochstelle, hab ich kein Problem mit dem Schlagzeug mitzuhalten. Falls es lauter werden sollte, wird der Amp sowieso abgenommen.
Wie sieht's denn bei Dir aus?
Gruß Dan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|