Re: Bendings auf Akustik-Gitarre…


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Juli 26. 2006 um 14:14:10:

Als Antwort zu: Bendings auf Akustik-Gitarre… geschrieben von Michl am Juli 26. 2006 um 13:37:23:

: der Junge spielt ja massive Bendings und auf der Gitarre sind vermutlich wenigstens 12er Saiten.

: Ich scheitere spätestens ab der G-Saite abwärts auf meiner Dreadnought mit 12ern – mehr als ein gequälter Halbton is nicht.
: Liegt das an magelnder Kraft in den Händen oder gibt es da technische Grenzen – wenn ja, wie macht Monte das?


Ich wär da nicht so sicher, ich hab mir das Ding jetzt ein/zwei mal auf youtube angeschaut und so wie sich die Gitarre verhält kann es auch ein 11'er Satz sein, vielleicht sogar mit nackter G-Saite in 020 oder so. Dann gehen diese Geschichten schon ganz gut. Alles was ich bis jetzt auf die Schnelle gehört hab war ja verstärkt und dann spielt sich eine gut eingestellte Steelstring nicht viel anders als eine E-Klampfe. Vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig wenn man von 09'ern kommt.

Ich war eben im Urlaub und da stand eine dicke Gibson akustik rum, allerdings mit 10'er Saiten und lächerlicher Saitenlage. Ich hab, da der Hausherr für eine Woche abwesend war, das Ding kurzerhand auf 11'er umgerüstet und die Saitenlage rauf in der Hoffnung dass er es nicht merkt. Klang immer noch nicht dolle aber war immerhin spielbar (für mich) und kam mir fast ein bisschen wie E-gitarre vor.


Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.