Re: (Technik) BIAS-Einstellgerät
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ACY vom Juli 23. 2006 um 19:39:42:
Als Antwort zu: Re: (Technik) BIAS-Einstellgerät geschrieben von BCI_MAN am Juli 23. 2006 um 19:12:41:
Hi Wolfgang! Die günstigste Lösung wäre ein einzelner Meßadapter, und ein günstiges Multimeter! Viele haben schon ein solches Meßgerät in ihrem Fundus, benötigen also nur noch einen Meßadapter.
Nachteil eines einzelnen Meßadapters: Es kann immer nur eine Röhre gemessen werden, dann muß wieder ausgeschaltet werden um den Adapter zur nächsten Position zu wechseln. Es sollen ja schliesslich alle Röhren dabei auch gecheckt werden, ob zb das gerade erworbene gematchte Päärchen oder Quad auch tatsächlich funzt wie versprochen.
Eine solch teure Komplettlösung rechnet sich eigentlich nur für Leute, die häufiger Röhren wechseln müssen (möchten), oder für den Austausch mit befreundeten Musikern gegen eine kleine Spende! Oder aber auch für die Kontrolle zwischendurch, um zu sehen, wie es um den Bias steht.
Im Normalfall müssen Röhren ja nur alle paar Jahre (je nach Einsatzhäufigkeit) gewechselt werden, da wäre dann entweder die 1-Adapter Variante eine Möglichkeit, oder einfach den Amp zum Fachmann des (auch finanziellen) Vertrauens bringen, und die Sache erledigen lassen!
Grüsse, "ACY"
P.S.: Bei meinen Adaptern werden sehr hochwertige Teflon-Meßlitzen verwendet! (teuer!!!) Vorteil: Die können nicht an den sehr heissen Endröhren anschmurgeln, wie herkömmliche günstige Litzen. Man muß also nicht ständig aufpassen, ob eine Litze an einer Endröhre anliegt!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|