Re: (Effekte) Cioks-Netzteile für Effekte
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom Juli 21. 2006 um 14:37:09:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Cioks-Netzteile für Effekte geschrieben von lmkv15 am Juli 21. 2006 um 12:18:59:
Hi Uwe
: Ich habe ebend auchmal bei Tone-Toys nachgeguckt, was ich ungerne machen, da die ja alles in den Himmel loben. Also lt. die Ihrer Beschreibung mit 3mm Gehäusstärke gehe ich von einem Plastikgehäuse aus.
Habe eine Review bei Harmony Central zum großen Cioks-Netzteil gefunden, da heißt es
"The cover is made of some kind of hard plastic, but the manufacturer says you can step on it no problem."
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Effects/product/Cioks/Double+Jack/10/1
: Den Faq's nach zu urteilen, kann es sich sogar um Schaltnetzteile handeln, da sie einfach zu leicht sind.
Da verstehe ich nun wieder zu wenig von der Elektronik. Was ist die Alternative zu "Schaltnetzteilen"? Trafonetzteile? Haben Schaltnetzteile gegenüber der Alternative irgendwelche Nachteile?
Aus den Cioks FAQs auf der Tone-Toys-Website geht hervor, daß mit den Cioks-Teilen WahWahs nicht gegen Brummen gefeit sind, also müßte doch ein Trafo drin sein und kein Schaltnetzteil. Außerdem sollen analoge und digitale Effekte nicht mit demselben (Cioks)Netzteil betrieben werden, wenn man "surren" oder ähnliche Probleme ausschließen will. Was nu das wieder für Kram? Müßten die Versorgungsspannungen für digitale und analoge Effekte voneinander galvanisch getrennt werden? Geht das nicht auch elektronisch auf der Niederspannungsseite? Heutzutage ist doch der Mix von analog und digital auf dem Streßbrett Standard!
Hab noch mal ein wenig gegoogelt und eine interessante Seite gefunden mit einer guten Übersicht über verschiedene Stromversorgungsmöglichkeiten und mit einem knappen technischen Vergleich über viele Netzteile (leider ohne Preisvergleich):
http://www.stinkfoot.se/andreas/diy/diyhome.htm
Die wengisten Netzteile haben galvanische Trennung auf der Niederspannungsseite.
Auf seiner persönlichen Homepage empfiehlt Stinkfoot 3 alternativen: Boss PSA für kleine Rigs, Cioks Big John für mittlere bis große und für eine absolut professionelle Installation das Voodo Lab Pedal Power.
p.S. die Diskussion verlagert sich nun hierher zu den Aussensaitern. Sollten wir sie Fairerweise nicht wieder zurückstellen in ACYs Forum?
Gruß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|