Re: (Technik) Röhren-Endstufe defekt - was tun???
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von u. giebeler vom Juli 21. 2006 um 06:55:04:
Als Antwort zu: (Technik) Röhren-Endstufe defekt - was tun??? geschrieben von tom81 am Juli 21. 2006 um 00:08:12:
Hallo Tom, schau zunächst mal nach, ob eine Sicherung mit Silberpapier geflickt wurde. Sind die Kondensatoren richtig gepolt beim Wiedereinlöten? Zieh alle Röhren heraus, schalte das Gerät ein und miß die Anodenspannung, danach an den Gittern der EL 34 die negative Gittervorspannung, die könnte eventuell durch einen defekten Elko oder versifftes Trimmpoti ausgefallen sein. Wenn der Verstärker aus den 70ern ist, glaube ich bestimmt, daß die Elkos an Kapazität verloren haben, in dem Elektronikladen werden die wahrscheinlich nur auf Kurzschluss geprüft worden sein. Eine andere Möglichkeit für das Brummen besteht durch defekte Koppelkondensatoren, die würde ich aufgrund des Alters sowieso austauschen, ebenso die Kathodenelkos, das sind meist nur noch Dummies und haben keine Kapazität mehr. Wenn Du dann an dem Verstärker bei herausgezogenen Röhren herumgemessen hast und ihn wieder ausgeschaltet hast, liegt an den Elkos noch die volle Anodenspannung, nimm einen 10KOhm Widerstand und überbrücke jeden Elko für ca. 10 Sekunden damit (nicht mit den Fingern sondern entsprechend isolierter Zange). Vielleicht hat Dir das etwas geholfen. Viele Grüsse U. Giebeler
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|