Re: (Amps) suche eine Art Leistungs-Reducer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von steff_01 vom Juli 19. 2006 um 08:20:54:
Als Antwort zu: Re: (Amps) suche eine Art Leistungs-Reducer geschrieben von burke am Juli 18. 2006 um 17:20:29:
Hallo Burke,
Was ich mir dadurch verspreche kann ich dir nicht einmal genau sagen... Im Allgemeinen hört man ja immer, Röhrenamps muss man voll aufdrehen, damit sie anständig klingen... Dass das in meinem Fall ein Irrglaube ist, hab ich bis jetzt nicht gewusst.
Ich spiel ein Engl 4x12 Standard Cab. Man hat mir schon mal gesagt, dass die Vintage Cabs von denen den wärmeren, eher mittigeren Sound haben. Na ja, im Moment muss ich jetzt aber mit der Box leben... Nachdem ich eine Art selbstgebastelten BeamBlocker eingebaut habe gehts damit eigentlich auch recht gut. Vor allem druckvolles Rythmusspiel klingt dadurch, und mit den Präsenzen auf halber Kraft, richtig gut. Bei Lead Sounds ist das anders. Da schalt ich dann immer auf den B-Kanal wo ich die Präsenzen auf etwa 9Uhr hab. Darüber ist mir der Sound einfach zu "spitz". Leider, so finde ich jedenfalls, bleibt der Sound dadurch auch etwas zu "undynamisch".
Hab den Amp mit der Box jetzt so ca. 2 Jahre. Hab schon etliche Male an den ganzen Einstellungen rumgeschraubt, aber irgendwie komm ich nicht wirklich weiter... Werd mich wohl auch diese Jahr im Urlaub wieder hinsetzen und probieren. Mal ganz frech gefragt: kannst du mir verraten wie bei dir die Regler so in etwa stehen? evt. Mail? Vielleicht kann ich das als "Ausgangspunkt" für meine Tüftlerei nehmen, falls das von den Gitarren her ungefähr zusammen passt (spiel hauptsächlich ne Gibson Paula).
lg und Dank im Voraus
steff
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|