Re: bester p-90
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von nysy vom Juli 13. 2006 um 12:06:22:
Als Antwort zu: Re: bester p-90 geschrieben von ACY am Juli 13. 2006 um 09:10:20:
Hallo ACY,
ich will mich hier mal kurz einklinken, da ich zum Thema eine ähnliche Frage habe. Zudem beobachte ich seit geraumer Zeiten Deinen Shop und Deine Beiträge, und Du erscheinst mir kompetent.
Also: Ich habe da eine 65 er MelodyMaker. Ein richtig geiles Stück (Body tatsächlich 1 Stück!) Mahagony. In die war, als ich sie gekauft habe, ein Schaller Humbucker auf ein Replacement-Pickguard montiert; dazu war die PU-Fräsung etwas erweitert worden (nicht tragisch!) Ich wollte die Gitarre aber wieder weitgehend original und habe das Original-Pickguard und PU wieder montiert. Klingt auch eigentlich ganz OK. Allerdings neigt der PU bei mehr Gain zur Rückkopplung und setzt sich manchmal nicht so ganz durch; d.h. ein cooler P90 wäre wohl der richtige Schritt in Richtung Junior. Jetzt bin ich nun hin und her gerissen zwischen Replacement-Pickguard mit P90 im HB-Format od. original P90 od. P100 (um auch noch das Gebrumme in den Griff zu bekommen; - wobei meine Strats brummen auch!). Optimal wäre natürlich, ein P90 den ich anstelle des Original-PU ins Original-Pickguard schraube; d.h. ein MM-Replacement-PU, der wie ein alter P90 klingt. Ich weiss, das sind hohe Ansprüche, aber vielleicht gibt es ja Möglichkeiten. Übrigens, Harry H. hat mir einen Big-Mag empfohlen; - sollte dann aber eine schwarze Kappe ohne Löcher haben, und muss in die Pickupöffnung des Original-Pickguards passen; - und das glaube ich nicht, dass das geht!
Vielleicht hast Du ja eine Idee.
Viele Grüsse
nysy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|