Re: Peter Gabriel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jacqueline vom Juli 13. 2006 um 08:52:20:
Als Antwort zu: Peter Gabriel geschrieben von muelrich am Juli 11. 2006 um 20:05:38:
: Wer kann mir denn da ne "Empfehlung" geben. Was bräuchte ich von dem den sonst noch?
Buon giorno Musikbeauftragter :-)
Peter Gabriel mag ich auch sehr gerne (ewig nicht mehr gehört - Schande!). Das Stück "Games without frontiers (War without tears)" zusammen mit Massive Attack hatte ich seinerzeit hoch- und runtergespielt, und auch "Solsbury Hill" und viele andere sind, wie Dir die anderen Aussensaiter schon schruben, richtig gut.
Uuund: Ist zwar nicht "Gabriel pur", aber was mich damals überhaupt erst auf Peter Gabriel an sich gebracht hat, waren nicht die (damals bei Formel Eins ;-)) gezeigten Videos von ihm mit "Sledge Hammer" oder zusammen mit Kate Bush "Don't give up", sondern eine Doppel-CD (bzw. seinerzeit noch Schallplatte, dann CD), die ich mir als Teeny (fragt mich nicht, warum) gekauft hatte: "Lamb lies down on Broadway" aus dem Jahre 1974 von Genesis (bitte jetzt keine Diskussionen darüber, ob Genesis generell oder nur auszugsweise gut sind oder nicht, seitdem Phil Collins da singt, bzw. spätestens seit den 80ern ;-)).
Vielleicht etwas "speziell", diese Scheiben - klingt mitunter etwas - naja, "psychedelisch" wäre wohl doch übertrieben, aber eben irgendwie doch schon sehr "strange".
Ein sogenanntes "Konzeptalbum", denn ein Stück paßt zum vorigen - Übergänge, die Texte etc. Bekanntestes Lied daraus dürfte wahrscheinlich "The Carpet Crawlers" sein.
Beim googeln eben habe ich eine deutsche Übersetzung des Albums gefunden - wenn ich'mal so überfliege.. weia.. SEHR strange :-))))))) Aber nett, mal die Geschichte drumherum zu lesen.
Lamb lies down on Broadway - Übersetzung der Handlung
Lamb lies down on Broadway - Übersetzung der Liedertexte (in DOC-Form!)
Da fällt mir gerade auf, daß ich diese Genesis-Scheibe(n) seit Eeewigkeiten nicht mehr gehört habe - muß ich unbedingt in Bälde nachholen (und mich mal mit Peter Gabriel an sich cd-mäßig ausstatten)! Ich hoffe mal, daß sie mir nach all der Zeit überhaupt noch gefällt, und ich Dir hier keinen doofen Tipp gegeben habe ;-))
Instrumentals sind da übrigens auch mit 'bei, u.a., wenn ich mich recht entsinne, "Hairless Heart", das mit meine Affinität zu Instrumentalstücken geprägt hat, denke ich (allerdings taten das, als ich ein Kleinkind war, dann doch vornehmlich u.a. The Shadows waren mit "Apache" oder "Wonderful Land"... *seufz*) - auch wenn es schönere Instrumentals auf der Welt gibt, aber ich fand's als Teeny richtig stark (und sehr passend zum/im Album an sich)
Und bei der Amazone kann man da auch reinhören: Lamb lies down on Browádway - Sniplets - allerdings hätte ich vielleicht hier oder da ein anderes Sniplet rausgezogen - aber ist ja auch schwierig, bei solcher Musik ein für das komplette Stück aussagefähiges Sniplet herauszuziehen.
Carissimi saluti, Jacqueline
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|