Re: (Bass) Shortscale-Bass-Saiten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von röhre vom Juli 11. 2006 um 19:37:08:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Shortscale-Bass-Saiten geschrieben von Kai-Peter am Juli 11. 2006 um 18:30:30:

: Ich dachte der Fender Mustang Bass wäre der Shortscalebass schlechthin

'nen Bass habe ich ja schon, jetzt brauche ich Saiten! Übrigens habe ich einst wegen Alan Lancaster an die Beschaffung eines geringfügig abgewandelten Mustang gedacht, aber jetzt habe ich mich - auch aus finanziellen Gründen - entschieden, es erst mal beim vorhandenen Hohner (Typ "SG-Korpus mit verrundeten Hörnern und MM-Hals") zu belassen. Zumal der mit zusätzlichen Musima-PUs und neuen Knöpfen eine ganz eigene Note bekommen wird; man erkennt eine Verwandtschaft zu Gibsons SB100-Serie (Bauzeit 1973-75).

LG

röhre

PS habe gestern mal 2 Regalboxen in Serie geschaltet und diverse Bässe und noch nicht eingebaute PUs drüber laufen lassen. Dank limitierter Dynamik klang es zeitweise nach übersteuertem Röhrenverstärker. Eine Box allein klingt eher nach übersteuertem Transistor-Bassamp, da dann die Schwingspule anstößt bzw. auf dem besten Wege dazu ist.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.