Re: (Emails...) Komische Rechnung....
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von röhre vom Juli 07. 2006 um 21:14:43:
Als Antwort zu: Re: (Emails...) Komische Rechnung.... geschrieben von bluesfreak am Juli 05. 2006 um 20:57:43:
Hier wird die Gutgläubigkeit/Unerfahrenheit der Menschen schamlos ausgenutzt. Mir ist sowas noch nicht passiert, aber mit Zeitschriftenwerbern, Rettungsdiensten usw. habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Früher gab man denen einen Zwanzigmarkschein und war sie wieder los. Heute wollen sie einen Vertrag abschließen, der hart an der Grenze zur Sittenwidrigkeit liegt, und der kostet mitunter über 140 Euro (für 2 Jahre Laufzeit). Bietet man denen etwas Bargeld gegen Quittung an, heißt es gleich
Das dürfen wir nicht! (Heul, heul, heul!)
Die spielen immer den Betroffenen, von wegen was sie alles nicht dürfen und wie gesetzestreu und korrekt sie angeblich sind. Immer dasselbe Spiel, auch beim Zeitschriftenwerber. Laut Verkaufsgespräch ist es ja sowas von verboten, per Haustürgeschäft derartige Verträge abzuschließen, deshalb sei alles völlig unverbindlich. Zu Hause stellte ich beim genauen Durchlesen fest, dass ich sehr wohl einen Vertrag abgeschlossen hatte.
Diese Leute haben alle möglichen psychologischen Tricks drauf. Jedenfalls habe ich mir für den Umgang mit als Sanitäter verkleideten Drückern folgendes vorgenommen: Wenn der Rettungsdienst an der Tür klingelt, nachfragen, in welcher Wohnung denn der Verletzte liegt - und wenn er darauf keine Antwort hat, bleibt die Haustür eben zu!
Ich habe aber noch nie eine Mahnung per E-Mail bekommen. Was ich bekomme, sind Angebote über Aktien und Steroide. In meinem Spam-Ordner gibt es ca. 20 verschiedene Absenderadressen für nur 2 oder 3 verschiedene Mail-Texte, d. h. der Absender jongliert mit zahllosen Adressen und setzt darauf, dass der Empfänger alles liest, weil er ja wieder mal eine Mail von einem "neuen", "unbekannten" Absender bekommen hat.
Übrigens: Das Internet ist eine per se halbseidene Einrichtung, die auf die Interessen von Abzockern ausgerichtet ist - die RegTP ist übrigens nicht viel besser. Bestimmte HTML-Bestandteile in E-Mails arbeiten grundsätzlich als Spyware, und die Macher des Internet haben wahrscheinlich eine Menge Geld von der Spyware-Mafia bekommen. Infolgedessen sollten Spam-Mails ungelesen gelöscht werden. Ab und zu habe ich sie mal angeschaut, mit obigem Ergebnis.
Was die RegTP anbetrifft: Sie gibt Dienste frei, unter denen sich allenfalls Halluzinugen-Verwender und Patienten mit alkoholbedingter Hirnschrumpfung etwas ansatzweise seriöses vorstellen können. Insbesondere Mehrwertdienste mit 900 Euro pro Anruf.
Wer kauft Dinge von der Größenordnung einer Einbauküche über das Anwählen einer 0190-Nummer ein? Wer sowas tut, dem ist doch nicht mehr zu helfen! Oder könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein Atomwaffenlager von Mauern, Stahltüren, Überwachungsanlagen usw. geschützt wird, die aufgrund einer quietschbunten Anzeige in einer Frauenzeitschrift oder einem Busenmagazin bestellt wurden?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|