Re: Akustik-Saiten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom Juli 05. 2006 um 14:49:10:
Als Antwort zu: Akustik-Saiten geschrieben von Akrasim am Juli 04. 2006 um 16:49:22:
Hi Asim,
ein bisschen kommt es drauf an was Du für Ansprüche an die Haltbarkeit der Saiten hast.
Wenn es Dir wurscht ist, recht oft Saiten wechseln zu müssen, dann tut es wie Andi schon schrub eine 12er Phosphor Bronze. Wenn Du wenig Bendings spielst, Du Dich nicht vor richtig dicken Saiten scheust und die Gitarre dafür gebaut ist (sind eigentlich so gut wie alle Dreadnoughts) würde ich mal 13er ausprobieren. Die haben vor allem im Bassbereich in der Regel noch deutlich mehr Wumms.
Wenn es Dich nervt alle drei Wochen Saiten wechslen zu müssen (bei mir kommen da ein manchmal ziemlich brachialer Anschlag und ein relativ agressiver Handschweiß zusammen), dann probier mal die Elixir Phosphor Bronze (halten den Klang ewig), oder wenn Du das etwas gewöhnungsbedürftige Spielgefühl nicht magst die D'Addario EXP Phosphor Bronze (halten den Klang nicht ganz so lange, aber doch deutlich länger als unbeschichtete Saiten) aus. Das sind beschichtete Saiten, die dadurch der Oxidation durch Handschweiß und Dreck entgegenwirken. Hab ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|