Re: (Philosophie) Bandleading


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Juni 27. 2006 um 09:53:37:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Bandleading geschrieben von muelrich am Juni 27. 2006 um 09:31:04:

Hallo Uli,

Aber ich habe gerade das Gefühl, dass insbesondere die Jazz-Musiker da überhaupt kein Problem mit haben. Will sagen, je besser der Musiker, desto eher ist er auch bereit, sein Ego irgendwo unterzuordnen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass gearde die Realbook-raufundrunter-spielenden Jazzer eh jeden Job annehmen (duck und wech...)

Ich persönlich bin auch kein geborener Leader und kann mich noch gut an die Situation erinnern, wo mir die Frage völlig egal war; da war ich eben nur das Basser-Schwein und hatte das Beste aus dem zu machen, was mir vorgesetzt wurde. Der Kern war die Konzentration auf die Musik, und nix Anderes. Kein Equipment-Gedaddel, keine komplexen Licks, nur Musik. Wenn man sich darauf konzentriert, wie es Jazzer wahrscheinlich tun, sind solche Positions- und "Machtfragen" Nebensache.

Rainer



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.