Re: (Philosophie) Bandleading


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Juni 26. 2006 um 15:39:24:

Als Antwort zu: (Philosophie) Bandleading geschrieben von Woody am Juni 25. 2006 um 21:10:59:

Tach Woody

Ein Aspekt den ich hier noch nicht so gelesen habe der aber vor allem Jazz (in der KLassik sowieso) häufig eine Rolle spielt.

Die Fähigkeit eines Bandleaders seine Band klanglich als Klangkörper zu verstehen und auch entsprechend damit umzugehen. Die Fähigkeit die einzelnen Stimmen der Band so zu formen wie man an den Reglern seiner Effekgeräte und Verstärker rumschraubt bis ein ganz gewisser Sound entsteht. Der Bandleader als Musiker und sein Orchester als ein grosses einziges Instrument. Hier auch die Fähigkeit Musiker zu finden die genau die Fähigkeit und den Klang haben um aus vielem einzelnen ein gesamtes zu formen.

Ist mir schon klar, das ist ganz grosse Schule und vielleicht für unsereiner nur sekundär wichtig resp. von den technischen Fähigkeiten gar nicht machbar. Aber trotzdem kann man das ja im Augenwinkel behalten.

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.