Re: (Philosophie) Bandleading
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ACY vom Juni 26. 2006 um 09:09:36:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Bandleading geschrieben von andi-o am Juni 26. 2006 um 08:20:20:
Hi! Ich sehe es ähnlich wie Andi! Wenn du eigene Mucke machst, und im musikalischen (technischen) Bereich größere Unterschiede zwischen den Muckern existieren (was die Norm ist) , und dann noch die feinen Unterschiede im Geschmack, dann "muß" einer den Ton angeben, sonst läuft nichts wirklich zusammen! Diesen "Scheisspart" habe ich früher auch mal lange Zeit gemacht, und habe auf sowas absolut keinen Bock mehr!
Wenn gecovert wird, siehr es schon wieder ganz anders aus, denn da sollte jeder wissen, was zu tun ist! Da hört dann ja jeder in der Band, ob die Parts des anderen jetzt passen oder nicht! Da gibt es auch Differenzen, aber weitaus weniger als bei eigener Mucke! Bei eigenem Kram kann man sich tot disskutieren, und wenn dann noch starke Charaktere zusammen kommen, ergibt das dann sehr oft den bekannten "Musiker-Kindergarten", wo sich um die bunten Förmchen zum Sandkuchenbacken gestritten wird, an den Haaren gezogen, "Mama Mama" gerufen wird......................etc.......................etc........, und all das von "ausgewachsenen" (bewußt nicht "erwachsen" geschrieben"! ;-) ) Menschen! Schrecklich!
Ich denke es sollte individuell gehandelt werden, je nach Musiker Typ! Und wenn einer gar nix macht, dann sollte er seine Koffer packen. Das führt dann meistens noch zum auflösen von Freundschaften und bösen Worten, weil keiner das musikalische und das zwischenmenschliche trennen kann! ............ the same old story....................
Deswegen macht es mir auch immer so einen Spaß, bei meinen Soundfiles dem Drummer (Apple / Logic) knallhart zu sagen, was er zu spielen hat! Und er macht es fast immer wunschgemäß! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!
Nice day, Grüsse: "ACY"
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|