Re: (Philosophie) Bandleading


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Juni 25. 2006 um 21:36:20:

Als Antwort zu: (Philosophie) Bandleading geschrieben von Woody am Juni 25. 2006 um 21:10:59:

Hi Woody - wie war das Konzert??

Als kaum-Musiker kann ich wohl nicht viel beitragen, aber ich wurde mir von einem Bandleader wuenschen, dass er/sie (im folgenden: er)
a) eine rechte Vision hat von dem Sound den er erreichen will, und die auch kommunizieren kann.
b) ausgearbeitet Arrangements fuer alle Songs bereithaelt, die er spielen moechte.
c) Dafuer sorgt, dass es Auftritte gibt, und die auch organisatorisch gut ablaufen.

Alle diese Punkte kann man natuerlich delegieren, aber der Bandleader ist eben Verantwortlich.

Was er nicht delegieren kann, ist das persoenliche Fuehren der Musiker. Sowas kann man ja aber nciht vorbereiten, sondern nur tun, und hoffentlich gut, wenn es noetig werden sollte.

Was darf ein Bandleader?
Och, meinetwegen darf er alles, solange die anderen es ertragen :0)
Behandle Deine Musiker so wie Du behandelt werden moechtest. Solange das nicht gegen das Grundgesetz verstoesst ¦¬]

Ich druecke Dir die Daumen!!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.