Re: Neil Young und der 5E3 (mit Pixxx)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Juergen vom Juni 18. 2006 um 03:11:57:

Als Antwort zu: Neil Young und der 5E3 (mit Pixxx) geschrieben von falk am Juni 16. 2006 um 23:01:27:

Yo Falk,

besser spät als nie der utimative Neil Young Katalog (strikt imho):

Decade
Gelungene Zusammenfassung seine Frühwerks bis einschließlich "Long May you Run" auf Doppel-CD. 35 Songs, die einen guten Überblick bieten. Von da aus läßt sich weiter forschen, wenn man will.

Wenn Du ins Detail gehen möchtest, bin ich nah bei maddin: Tonight´s the Night ist der pure Stoff der frühen 70er.

Genauso wertvoll und zugänglicher, weil weniger depressiv: Rust never sleeps. Wenn Du eine Neil Young Scheibe (I´m talking about LPs, man) haben mußt, dann diese: Eine Seite elektrisch, die andere akustisch. Allein schon wegen "Trasher", wo er darüber sinniert, wo all die Freunde von früher geblieben sind.

Sein überragendes Werk der 9ziger (89 erschienen) ist Freedom "Keep On Rocking in The Free World" gibt´s je einmal elektrisch und akustisch. Muß ich mehr sagen?

Bei Ragged Glory bin ich wieder ganz bei maddin: Mussu haben. Fertich. Macht Spaß.

Bei Bedarf hinterlege ich gerne Sicherungs-CDs bei Dir. Laß von Dir hören.(Dauert aber.)

Gruß,

Jürgen



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.