Re: (Amps) Röhrentest


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Juni 12. 2006 um 12:52:01:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhrentest geschrieben von ferdi am Juni 11. 2006 um 11:50:25:

Tach,

"Jochen, Falk und Mike haben entweder Röhrne von mir oder auf meine Empfehlung hin gekauft und bestätigen sicher gerne, dass das keinn dummes Zeug ist, was ich rede."

ja, das stimmt, das bestätige ich gerne. Ich war ja vorher auch nicht gerade unbeleckt was Röhren angeht und habe dank Ferdi meinen Vorstufenröhrenvorrat noch ein wenig aufstocken können. :-)

"Die Tatsache, dass ich seit der Entdeckung der JAN PHILIPS aufgehört habe mit der Sammelei und Testerei, spricht für sich. Ausgewogen, rund, warm, tolle Obertöne, Dynamik, Transparenz, alles da. Super. Tendenz zur leichten Mikrofonie (ich spiele richtig laut), Stück Schmrumpfschlauch drüber und fertig. So einfach ist das. Dagegen kannst du die TAD-Vorstufenröhren vergessen."

Und ja, das stimmt auch. Ich konnte Ferdi ja auch eine seiner geliebten Philips aus dem Ärmel leiern und kann seine Angaben hier nur bestätigen. Ich hatte sie als V1 im Kitty und sie war vom Klang her sofort genau richtig und lieferte einen einfach nur geilen Cleansound, allerdings ist es beim Kitty so, daß er kaskadierende Vorstufen hat und bei der letzten Session ist mir dann aufgefallen, daß bei aussensaitersession-Lautstärke und entsprechendem Gain sich die Mikrofonie bemerkbar machte und so habe ich sie erstmal doch wieder gegen eine meiner Telefunken ausgetauscht. Vielleicht probiere ich es nochmal mit einem Stück Schrumpfschlauch, aber ich wollte sie eh noch mal im JTM45 und auch in zottel-zwo testen, nur um zu sehen, wie sie sich in diesen Amps macht.

Meine Lieblingsvorstufenröhre bleibt aber immer noch die Telefunken, aber das hat hier nichts mit der Qualität, sondern mehr mit einer bestimmten Soundvorliebe zu tun. Ansonsten kann ich für Vintagemarshallsounds die Mullard Reissue von Groove Tubes empfehlen, übrigens für mich die einzige Vorstufenröhre aus aktueller Produktion, die ich benutzen würde und ich habe mittlerweile einige getestet.

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.