Re: (Rezept) Timing
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Mai 27. 2006 um 01:53:02:
Als Antwort zu: (Rezept) Timing geschrieben von Diet am Mai 27. 2006 um 00:10:28:
hallo diet!
hey, mein thema! :-)
mein vorschlag:
wenn du ein sequenzer programm hast, spiele irgendein riff als midi-datei ein (z.b. 4 oder 8 takte).
da es ein midifile ist, kannst du nun das tempo variable einstellen.
vorne setzt du den linken locator, dann kopierst du das 4-taktige riff noch 2-mal dran, macht also insgesamt 12 takte.
nun lässt du 4 takte leer.
danach setzt du den rechten locator.
wenn du jetzt im cycle-modus dazu improvisierst (oder den riff weiter spielst), merkst du nach den 4 leeren takten sofort, ob du wieder auf die eins richtig einsteigen kannst.
wenn das gut läuft, kannst du die leeren takte nach belieben verlängern.
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|