(Amps) Fane Classic 100 - wo ist der klanglich einzuordnen?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom Mai 22. 2006 um 17:29:13:
Hi allerseits,
mein Laney VC30 beherbergt einen Fane Classic 100 Speaker. Da ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten habe und auf dem Gebiet Speaker noch sehr unerfahren bin, bzw. mich nicht allzugut auskenne, will ich meine Frage an die Speakererfahrenen unter euch richten.
Wo ist der Fane klanglich in etwa einzuordnen? Ich hab' im Archiv einige Beschreibungen von Weber Speakern gefunden und auch vom Celestion V30. Interessant hat sich für mich vor allem der Weber 12A150 angehört. Da ich momentan finanziell leider nicht für Experimente gerüstet bin, würde mich sehr interessieren, wo ich den Fane zwischen Weber 12A150, Celestion V30, Celestion Greenback und anderem einordnen muss, um abschätzen zu können, ob sich ein Speakertausch irgendwann lohnen könnte um dem Amp das Optimum zu entlocken, oder ob ich mit dem Fane schon in dem Bereich befinde, den ich mir in etwa so vorstelle (warme kräftige Bässe, milde perlende Höhen, eher bissige Mitten).
Ist ein bisschen eine komische Frage, ich weiß, weil ich sollte ja wissen, wie der klingt, wenn ich ihn schon habe, aber ich habe wie gesagt keinerlei Vergleichserfahrung zwischen verschiedenen Speakern.
Ich freue mich auf die Antworten derer, die den Fane kennen und mir Rat geben wollen!
Vielen Dank!
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|