Re: (Technik) FREIHEIT!!! für die Open Air Saison?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Mai 11. 2006 um 20:08:34:

Als Antwort zu: Re: (Technik) FREIHEIT!!! für die Open Air Saison? geschrieben von FunkyMonk am Mai 11. 2006 um 12:21:01:

So isses.
Zum einen können Störungen auftreten, wenn eine andere Funkstrecke in der Nähe auf der gleichen Trägerfrequenz (oder einer nahe dran liegenden - sooo selektiv sind diese Funks ja nicht) arbeitet.
Es kann aber auch passieren, daß die eigene Trägerfrequenz gestört wird, obwohl sie eigentlich frei sein sollte. Das kann passieren, wenn mehrere Funkstrecken parallel betrieben werden. Die einzelnen Trägerfrequenzen interagieren und die so entstehenden Intermodulationsprodukte belegen weitere Frequenzen.
Drittens gibt es seit einiger Zeit einen ganz heftigen Funker: Digital-TV. Anlagen mit Trägerfrequenzen von 814 bis (schlagmichtot) 830 MHz kann man z.B. in meiner Gegend (Großraum München) komplett vergessen. Jetzt aber nicht freuen, daß man dann mit der Klampfen-Funke Fernsehempfang hat - das Signal vom Digi-TV ist analog lediglich ein breitbandiges Rauschen... ;-)


Die Sennheiser Freeport Anlagen kenne ich nicht. Steht zwar Sennheiser drauf, aber es ist die Frage, ob da alte EW-Technik drin ist oder was deutlich minderwertigeres, um einfach im Niedrig-Preisbereich auch eine Anlage anbieten zu können.


der onk


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.