Re: (Amps) Fragen zum Line6 POD II


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von chicago vom Mai 06. 2006 um 10:20:21:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Fragen zum Line6 POD II geschrieben von bluesfreak am Mai 06. 2006 um 00:56:41:

Moin Jo.

Ich übe gar nicht, quäle aber auch Saiten, fühle mich entsprechend angesprochen ;-)
Ich schließe mich mal Stefan an, denn auch ich hab´einen v-Amp am Rechner hängen. Und das sogar über die Computerboxen, was einen erstaunlich guten Sound bietet. Das Latenz-Problem habe ich auch (Du nimmst eine Spur, egal ob ein Song, Backingtrack, eine Gitarrenspur von dir selbst oder sonstwas, und spielst eine weitere darüber. Sie wird aber dann verzögert wiedergegeben. Sprich die Spuren laufen nicht mehr synchron, das timing ist hin, entsprechend klingt´s dann leider auch). Über eine gute Soundkarte müsste das aber ausbleiben.

Ich würde aber vllt. bedenken, dass der V-Amp nur bedingt Band-tauglich ist, denn er hat deutliche Umschaltzeiten zwischen den Programmen, das nervt schon ein bisschen.

Zum POD kann cih dir leider nicht helfen. Er überzeugte mich vor einigen Jahren im Laden nicht, deshalb (und seitdem) der V-amp.

Ich hoffe, es half. Ein klasse (übe-volles) Wochenende und viele Grüße.

Uli.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.