(Effekte) Gear-Archäologie und Geariatrie - ein interdisziplinärer Testbesricht: Schaller Roto-Sound
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom November 08. 2000 um 22:51:00:
Gear-Gier - die nächste
Auch wenn man dem Meister nicht an den Karren pissen will, juckst einen ja doch irgendwie, einmal Voodoo Child s.r. (zumindest das Intro) nachzuspielen. Dazu braucht's aber eine Leslie Imitation. Einiges gibts inzwischen auf dem Markt ist, aber dreihundertfuffzig Steine oder mehr für einen Effekt, den man eher sparsam einsetzen sollte, wenn man nicht Randy Hansen oder Robin Trower heißen will, sind doch ne Menge Holz für nen Hobby-Musiker. Der Gebrauchtmarkt sah absolut lau aus - bis plötzlich die Sonne in Form eines obskuren "Schaller Roto Sound" aus den 60er Jahren im E-Bay aufging, und für 150,- schoss ich es ab. Optik: Plastegehäuse mit Hammerschlag-Imitat (!), Frontplatte plasteüberzogenes Alu. Es strahlt den Charme eines Küchen-Transistorradio der 60er aus und hat einen bemerkenswert überflüssigen Bügel zum Tragen oder Schrägstellen. Bedienfeld: ON-OFF Schalter, grüne Kontrollampe, Potis für Intensity und Speed, 5-Pol-Din-Buchse für Fußbedienung, that's it. Ein Blick ins Innere belehrt, dass die Schaltung mit Spulen realisiert wurde (wer einen Schaltplan hat, möge bitte "hier" schreien). 220V Anschluss. Akustik: Ein Druck auf den On Switch bringt die Klospülung und SFB 1 ins Zimmer. Also Spielpausen vermeiden und Gas geben. Dann gehts aber gut ab: ein bisschen erinnerts ans alte Fender-Vibrato, aber deutlich überlagert vom Doppler Effekt (oink-oink). Mit vorgeschaltetem Touch-Wah kriegt die alte Dampflok am angecrunchten Amp richtig Fahrt. Wenn man abdämpft oder ausklingen lässt, orgelt, echot, rauscht, sendet und oinkt es weiter, als wenns dafür bezahlt würde -> schnell ausschalten. Der Bypass klingt allerdnigs, als hätte die Klampfe Asthma, also wird eine Bypass-Tretkiste zusammengelötet. Fazit: Überzeugt und erfüllt den Zweck der Übung (s.o.) für vertretbares Geld. Gelungene Mischung aus Trash und Kult, und das Radio werd ich dem Ding noch austreiben.
Gruß'n Blues, stooge
NP: Otis Redding, Day Tripper (von Live in Europe)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|