Re: geschichte


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Yeti vom November 01. 2000 um 20:04:29:

Als Antwort zu: geschichte geschrieben von falk am Oktober 31. 2000 um 15:47:24:

Hi falk,

ich meine so Ende der 60er sind nickelbeschichtete Stahlsaiten für E-Gitarre und Bass auf den Markt gekommen, um einen lauteren und drahtigeren Ton zu erreichen.

Für so manche Styles wie Country-Rock etc. eignen sich m. E. nach aber gerade bei etwas spitz klingenden Singelkeul-Klampfen wie manche Strats und Teles die Pure-Nickels sehr gut (Fender, Pyramid), da sie eben wärmer und weniger nach Metall klingen. Bei Humbuckern kanns mumpfig und etwas zu leise sein.

Was wäre Joe Welchs Telesound bei den "Igels" ohne diesen twangigen, holzigen Ton auf den umwickelten Saiten?! Das müssen Pure-Nickels sein!

Andere erreichen einen ähnlichen Sound, indem sie die Saiten jahrelang drauflassen. ;) Aber dann schwingen die Biester ja nicht mehr. Klingt wie ein Schuhkarton mit Saiten drauf. Pock-pock-pock ;)

Clampf on

Yeti



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.