Re: (Gitarre) Der Weg zum guten Sound (do you remember?)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Oktober 27. 2000 um 20:49:45:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Der Weg zum guten Sound (do you remember?) geschrieben von Rainer am Oktober 27. 2000 um 09:57:16:

: Schon mal eine Aufstellung nach Hellinger für Deine Band gemacht? :-)

Wie kommst Du denn jetzt DARAUF? Mit Esoterik hat das doch wohl nix zu tun, mal abgesehen davon, daß es bei beidem schon ums Innenleben im weitesten Sinne geht. War das jetzt wieder irgendein Mißverständnis, oder schüttelt das Forum die Postings durcheinander?

Seit ich hier mal das Wort "therapeutisch" fallengelassen habe und Clem mich für einen "ein Instrument besitzenden Psychotherapeuten" hält, habe ich hier wohl mein Image weg - das ist aber ein grobes Mißverständnis (also ein bzw. mehrere Instrumente hab´ich schon, ich bin aber ansonsten eher hauptberuflicher Hobby-Nichtangler und Geheimagent, aber das bleibt unter uns, daß mir das hier keiner liest!).

Skulpturarbeit kenne ich auch, eher über Peggy May und V. Satir, aber in einer Band habe ich so was zum Glück noch nicht gebraucht. Wenn es schon so kompliziert ist zwischen den Mitgliedern einer Band, daß man ihr Familiengenogramm bearbeiten muß, um es länger als 16 Takte miteinander auszuhalten, dann gute Nacht - also ich sag´ ja meist im Spaß, daß ich nicht zur "Probe" gehe, sondern zur Männergruppe, ich bin aber froh, daß wir einfach spielen können, ohne zu viel quatschen zu MÜSSEN.

Übrigens mache ich (Stichwort Männergruppe) mit zweien aus der Band - wir kennen uns schon wahnsinnig lange, haben auch immer irgendwie miteinander Musik gemacht - ab und zu tatsächlich ein Männer-Wochenende (privat, bei einem zu Hause), ohne Frauen und Kinder, und vor allem ohne jeden Plan.

Nicht was Ihr denkt - daß wir da wie die Spießer die Sau rauslassen (harte Drogen, Nacktputzagentur etc.) - manchmal will einer von uns vielleicht nur mal auspennen oder 3 Stunden neurotisch-fisnter in der Ecke sitzen und nicht angequasselt werden. Ansonsten ist von hoher Philosophie oder Horoskopgucken über Marathonlaufen bzw. Koch- und Freaßorgien oder Monty-Python-Filme bis zum Abwinken alles drin. Kann ich nur empfehlen. "Das Familienleben ist ein unerhörter Eingriff ins Privatleben" (Karl Kraus). An so einem Wochende ist es fast "wie früher", als man seine Zeit noch nicht so strukturieren mußte und einfach mal ein Straße weiter zum nächsten Freund gehen konnte, ohne gleich einen Termin zu machen.

Ach ja, dabei fällt mir ein, wg. musizierender Männer mir Frauen und Familien und so - vor ein paar Wochen hab´ ich im Rahmen eines G.A.S. - Anfalles einem alten Bekannten eine sündhaft teure Edel-Klampfe abgekauft (wie neu, halber Preis, aber immer noch deftig) - dabei kamen wir so ein bißchen ins Gespräch, was da so in einer Familie für Ärger entstehen kann, wenn man einen gemeinsamen Ein- und Ausgabe-Topf hat und dann mit "Madame" darüber diskutieren muß, welche Ausgabe jetzt sinnvoller ist - eine vierte Strat oder eine Wohnzimmercouch. Hat mich interessiert, wie er das löst, weil er meines Wissens eigentlich immer mächtig viel GEAR zuhause oder in diversen Proberäumen (klar!) rumstehen hat, seine Gemahlin aber mehr auf dem Standpunkt steht, eine Gitarre (man hat doch nur zwei Hände) und ein Kofferamp müßten doch ausreichen (ist doch laut genug).

Er hat das in den letzten Jahren für sich so gelöst, daß er immer nur schwarze Gitarren gekauft hat (seine Frau ist Brillenträgerin, soundsoviel Dioptrien). Und weil die Klampfe hier jetzt eher verräterisch-grün war ("green blackburst"), mußte was passieren.

So, genug gequasselt, bin ich Abi von Reininghaus?

Harvey





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.