Re: (Gitarre) Linkshänder mit Rechtshänder-Gitarren
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von knorke vom Mai 03. 2006 um 19:33:39:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Linkshänder mit Rechtshänder-Gitarren geschrieben von günther am Mai 03. 2006 um 14:21:28:
Hallo Günther,
: richtig wäre höchste Saite ist oben (hoch=oben, tief=unten)
Echt? ;-) Müssten dann nicht auch die Pianisten ihr Instrument vertikal an die Wand nageln, um "richtig" spielen zu können? Dort sind die Saiten schließlich nebeneinander, und zwar sämtlich! Die Violinisten etwa müssten erstmal die Saiten in der richtigen Reihenfolge sortieren. So. Und dann auf der Seite liegend spielen.
Nein, im Ernst, ich glaube nicht, dass es eine Naturnotwendigkeit ist, dass hohe Töne räumlich höher liegen müssen als tiefe.
: beziehe mich darauf, daß ein Linkshändler möglicherweise "andersrum" sieht
Also sind vielleicht bei Linkshändern nicht nur die Hände, sondern auch die Augen falschherum eingebaut?
Und dann müsste es immer noch ein (evolutionär bedingtes?) genetisches Programm geben, das uns sagt, dass richtige Gitarrenhälse immer nach rechts zeigen müssen.
:-)
Nein, was ich meine, ist folgendes: die Bewegung beim Gitarrespielen ist für beide Hände ungewohnt und neu, also dürfte es von daher keine Präferenz geben. Soweit stimme ich dir zu.
Die mitgebrachte Feinmotorik der beiden Hände ist eine andere Geschichte, da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie Michael. Aber daran kann man arbeiten.
Alles andere ist Gewöhnungssache. Wer einmal anfängt, auf Leftys zu spielen, für den ist das dann irgendwann "richtig". Und umgekehrt. Und egal, ob Linkshänder oder Rechtshänder.
Schließlich dürfen wir Linkshänder auch überall Auto fahren, und nicht nur im Linksverkehr in England/Australien. .. Es gibt so viele beidhändige Tätigkeiten.
Gruß Thorsten
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|