Re: (Session) vorwärts und rückwärts
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ESPedro vom April 12. 2006 um 01:17:26:
Als Antwort zu: (Session) vorwärts und rückwärts geschrieben von Michael (Jacuzzi) am April 10. 2006 um 13:43:50:
Tach Michael, das war jetzt meine dritte Session,und diesmal durfte ich sogar mitorganisieren. Ich kann dir jetzt nur aus meiner ganz persönlichen Sicht dazu schreiben: Um bei deinem Bild mit dem Affenfelsen zu bleiben (bei dem ich mich nicht so richtig wohlfühlen kann),zähle ich mich zu denjenigen, die im Erdgeschoß herumturnen.Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade die Paviane aus der oberen Etage Raum schaffen für die aus dem Erdgeschoß,immer wieder Lücken schaffen und die aus den unteren Etagen zum Spielen animieren.Ich darf da vor allem dich,Rolli und Andy anführen.Sicherlich ist es dann eine Frage der Persönlichkeit, wie weit dann auch darauf reagiert wird.Ich halte es dann so:wenn ich meine, als Berufsmollpentatoniker einen sinnvollen Beitrag leisten zu können, mach ich das, wenn nicht, lass ich´s sein.Dann klopp ich entweder den Rythmus weiter, oder ich höre und schaue zu. Und so, wie ich das gesehen habe, bin ich nicht der Einzige, der das so macht.Gerade dann, wenn man nicht mit sich selbst und dem Griffbrett beschäftigt ist, hat man Gelegenheit zum abschauen und lernen.
Es mag vielleich sinnvoll sein, die verschiedennen Stilrichtungen etwas zu kanalisieren,es kommen ja nicht alle aus dem gleichen Lager.Wobei dann die Übergänge wieder fließend sein sollten, um das Schränkchen mit den Schubladen zu umgehen.
Nur meine 2c
ne schöne Jrooß
Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|