Re: (Session) einmal Sackeifel & zurück ... Nachlese Part 1 -3


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von muelrich vom April 10. 2006 um 11:40:13:

Als Antwort zu: (Session) einmal Sackeifel & zurück geschrieben von andi-o am April 10. 2006 um 08:32:57:

Hallo Leiebe Aussensaiter,

wir sind auch gestern superklasse durchgekommen und waren bereits um 14:30 wieder zu Hause. Aber richtig ausgeschlafen auch heute noch nicht und evtl. hab ich aus der Eifel auch noch ne ordentliche Erkältung mitgebracht (die stand gar nicht auf meiner GAS-Liste vorher)

Overture

Ein ganz dickes Lob an Lothar, Helmut, Peter UND Brigitte für die Vorbereitung und die Betreuung. Bis auf 20 Grad wärmner hätte nix besser sein können.

Part One:

Es war superklasse, viele von Euch wiederzusehen und ebenso, viele neu kennenzuleren, die man zwar vom Forum her kennt, aber noch nicht persönlich gesprochen hatte.

Was ist hängengeblieben ? (excerpts)

Andi, du "Dumm Sau, Du", Du kriegst nie wieder ne Petrucci CD von mir ! Ich hab die sooo viel länger als Du und ich kann die NUR hören, du kannst das Zeug auch noch spielen. Das ist sooo gemein ... ;-)

Michael, ich kann auch beim zweiten Mal nur feststellen, dass mir das eigentlich vollkommen wesensfremde Wort NEID immer wieder durchs Hirn schwirrt, wenn ich sehe und höre, wie geschmeidig Du zu spielen weißt.

Johannes: Freitag fragte mich Angela, ob denn in dem E-Raum irgendetwas stehen würde, was ich noch bräuchte. Diese Frage habe ich vorschnell verneint. Da hatte ich Deinen Stick noch nicht gespielt....jetzt hab ich sowas von GAS.....;-) neine, keine Wetten abschließen, ich kauf mir keinen, obwohl .....

Lothy: ich habe es Dir schon gesagt, hier nochmal: kleiner Mann, großer Sound. Und Jungens: Ganz ohne Stressbrett, Midi und all so'n Geraffel. War übrigens eine von zwei p-90 Äxten (hallo Alex), die wirklich klasse Sound hatten.

So, war nur ein kurzer Auszug ... nur einige Highlites des WoE.

Part Two:

(Und das folgende sage ich unter dem Aspekt, dass ich das WoE auch immer unter dem Gesichtspunkt betrachtet habe, dass ich ja die nächste Session organisieren darf...)

Es war schade, das wir nicht doch "offiziell" einen Workshop-Zeitpunkt bekannt gegeben haben. Auch wenn ich durch Zufall das kleine workshopähnliche Gespräch mit erleben durfte, so haben das leider einige andere verpasst, die mich irgendwann drauf angesprochen haben.

Imho ist so ein Workshop eine klasse Einrichtung, weil viele da was mitnehmen können, auch wenn es für einige sicherlich mehr auf der Geben-Seite sein wird.

Da kommen wir auch schon zur Verteilung im E-Raum. Das ist ja schon immer organisiertes Chaos gewesen, mir ist aber aufgefallen, dass es doch einige gab, die sehr wenig musiziert haben, u.a. auch weil Sie sich "schlechter" wähnen und sich nicht getraut haben. Man konnte also den E-Raum durchaus mit einem Futtertrog vergleichen, an dem die Alpha-Tiere ständig (falsche WOrtwahl: sollte lieber überproportional sagen) präsent waren und andere sicherlich nicht satt geworden sind.
Auch hier könnte man sich mal überlegen, dass mit Hilfe von etwas Vorbereitung auch diejenigen, die sich nicht so trauen, mal zum Zuge kommen.

Vielleicht, indem das allgemeine Liedgut etwas verbreitet wird.
Hätte da z.B. (wir sind da ja nicht mehr zu gekommen) sofort einen Wunsch: könnte mir mal jemand ein Leadsheet oder besser noch eine Riff-Tabulatur von Cold shot und Tie your mother down rübermailen?
Dann kann ich diese Kracher beim nächsten Mal auch....

So, das nur mal spontan und unfertig meine Gedanken zum Thema Workshop, denn imho könnte man von so einem Wochenende noch mehr aus der Sparte licks and tricks mitnehmen.

Part Three:

Und das sehe ich ja nun auch wieder unter dem Aspekt des Organisators.

Im Gegensatz zu Berlin, war hier ja mehr oder weniger einiges verpflegungstechnisches in Eigenregie zu erledigen.

Die entsprechende Bearbeitung von Kaffeemaschine UND vor allem Geschirrspüler unterlag aber auch hier der Chaostheorie bzw. dem Zufallsprinzip. Sicherlich ist es immer so, dass solche Arbeiten an einigesn wenigen hängenbleiben, aber da lief organisationstechnisch einiges suboptimal.
Genau so sollte man annehmen können, dass die Leute, bevor sie ins Bett gehen, ihren Scheiss auch aufräumen. Da ich nun nicht gerade als letzter ins Bett gegangen bin, dafür aber als erster aufgestanden, kann ich vermelden, dass dies keineswegs der Fall war. Das sah eher aus wie inner Kneipe. Aber wir waren nicht in einer Kneipe. Und auch nicht im Hotel Mama (da sollte in unserem Alter auch eigentlich keiner mehr wohnen).
Und wenn der Lothar uns vorher sagt, dass im Gebäude nicht geraucht wird (dann wird das seinen Grund haben), und wenn man dann morgens DRINNEN volle Aschenbecher findet, dann hoffe ich für Lothar, dass er da keinen Ärger bekommen hat ... und finde es persönlich Scheisse.
Ich kann auch direkt schon mal sagen, dass in Grimme ebenfalls in allen Gebäuden Rauchverbot herrscht, und jeder der meint, das wäre egal, riskiert, eine Metamorphose miterleben zu können....grins
(btw: ich rauche auch schon seit 18 Jahren nur noch auf der Terasse, alles klar?)

Wie gesagt, das Wochenende war superklasse, aber jeder der mich kennt, weiß, das sowas aus mir raus muss und wie ich das hier eben gemeint habe und versteht auch mein Anliegen, gell?

Reprise:

Nach dem "molligen" Part Three nun wieder was erfreuliches:

Nach der Session ist vor der Session un d die nächste ist in Grimme und zwar vom 15.-17.September.

Alles weitere in Kürze.

Liebe Grüße
muelrich


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.