Re: (Session) einmal Sackeifel & zurück
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von chicago vom April 10. 2006 um 10:10:43:
Als Antwort zu: (Session) einmal Sackeifel & zurück geschrieben von andi-o am April 10. 2006 um 08:32:57:
Hallo ihr Lieben.
Ich hoffe, dass auch alle, die sich noch nicht gemeldet haben, gut zu Haus angekommen sind -egal ob per Spaziergang nach Trier oder Exodus nach Franken, Berlin ....-
Ein ganz herzlicher Dank -das MUSS auch auf die Gefahr einer Wiederholung hin gesagt werden- an das eifler Team für unsere Hege und Pflege. Aber auch an die Schaffnerin von dem Bahnhof da, die wie ich mitbekommen zu haben glaube, praktisch allein unsere Versorgung gemacht hat!
Die Session? Ich hab´zwar selbst kaum gespielt (und wenn, dann hat mich das eher bewogen, die Gitarre gleich wieder zurück zu stellen), aber das heißt nicht, dass ich es nicht klasse fand: Wie unterschiedlich ihr in allen Belangen spielt -Rhythmen in allen Facetten (Voicing, Sound, Technik...) und z.T. ganz verschiedene solistische Zugänge (und dass JEDER von euch solistische Zugänge in Hülle und Fülle hat steht außer Frage :-)- hat mir Inspiration gegeben und lässt mich wieder einfach anders das eigene Spiel betrachten (Andi... hat dir in den letzten Jahren schonmal jemand gesagt, dass du KEIN guter Gitarrist bist??? ;-)
Euch alle aufzuzählen würde zu lang, und gut habt ihr alle gespielt (kaum jemand, dessen Spiel mich nicht noch fröhlich, aber auch kräftig neidisch gemacht hätte). Einen bleibenden Eindruck aber habe ich von Michael (Deine atemberaubenden und einfach verdammt schönen Licks und Tricks kommen mit einem Sound ....den ich mir besser kaum vorstellen könnte. Unglaublich.), Uli (neben den schönen Soli hast du v.A. tolle Rythmusarbeit gemacht, wirklich!), Rolli (was soll ich sagen ... die pure Spielfreude. Nachdem du mir erzählt hast, was für ein abnorm quirliges Kerlchen dein Hund ist glaube ich, er hat dich einfach ein paar Mal spielen gesehen und dann adaptiert :-) Und natürlich Ani ... du spielst halt so furchtbaren Schweinkram. Aber eben nicht NUR! :-)
Allen anderen vielen Dank für nette Gespräche, tolle Musik, viel Lebenserfahrung und die Toleranz gegenüber meiner etwas undankbaren Haltung gegenüber als SESSIONMusiker.
Für mein Spiel nehm ich vor Allem mit, dass ich mir ein Repertoire an gängigen Songs draufschaffen muss, um nächstes Mal die Gitarre auf mehr als "2" hochzudrehen.
Ich freu mich schon auf das nächste Mal. Aber bis dahin wird wohl noch lange an Forumsbeiträgen gestrickt werden. Wir lesen uns also. Herzliche Grüße aus Heidelberch´.
Uli.
P.S.: Waufel, hab´tausend Dank für die unterhaltsamen Fahren und Gespräche :-)
P.P.S.: Joachim, vllt. sollten wir für nächstes Mal uns einfach zwei, drei Songs vornehmen und dann eben DOCH zusammen spielen.
: Moin liebe Aussensaiter, : : mannomann, was ist dieses Wochenende wieder schnell an mir vorbeigerauscht...nachdem ich etwas Schlaf (der sich vor allem von Freitag auf Samstag nicht einstellen wollte) nachgeholt habe kann ich auch (m)einen kleinen Sessionbericht schreiben. : : Zu allererst möchte ich Lodda, Peter und Helmut für die super Organisation danken. Der Begriff "Rundum-sorglos-Paket" fiel ja bereits, besser kann man das auch kaum beschreiben. Die rustikale, heimelige Atmosphäre im Bahnhof, ein stets gefüllter Kühlschrank, Peters Kaffeemschine, die Zapfanlage - hat alles bestens gepasst, der Coming-home-Effekt hätte nicht größer sein können! : : Zu allen, die ich jetzt schon von mehreren Sessions kenne, brauche ich gar nicht viel zu sagen: Ihr ward mir - wieder einmal - ein Fest, und diejenigen, die ich besonders ins Herz geschlossen habe, haben das womöglich auch bemerkt. Das muss ich doch noch loswerden: Uli, die andere Vanden Plas CD (Beyond daylight) lief auf dem Heimweg sogar zweimal, was für ne geile Scheibe, kein Vergleich zu "good thing"....bin auf die neue schon sehr gespannt! : : Die neuen Gesichter, über die ich mich besonders gefreut habe; die schweizer Delegation Manuel und Christoph (der in Berlin ja nur auf der Durchreise war und sowohl am Bass als auch an der Gitarre ein nicht stilles, dafür aber seeehr tiefes Wasser ist;-), Veit, war mir eine Freude, dich kennengelernt und mit dir gespielt zu haben, Johannes, du bist Schuld wenn Uli jetzt Stick-GAS bekommt, ich hätte gern öfters mit dir gespielt, Chicago, hat dir eigentlich jemand gesagt, dass du ein richtig guter Drummer bist?! Lothy, als du ankamst war ich schon ziehmlich platt, aber dein oberamtlicher Ton ist mir gleich aufgefallen, ich hab lange keinen mehr so beherzt und beseelt spielen hören! Frank, ich drück dir die Daumen für deine Gitarrenbau-Aktion, hoffentlich bekommst du die Teile bald! Hillbilly Jo(achim), beim nächsten mal klappt das auch MIT Gitarre in der Hand! : : Besonders schade fand ich, dass Falk nicht da sein konnte, ebenso wie Dennis und Matthias (der Denoiser hatte ab und an sehr schon gefehlt) und alle anderen, die kurz- oder langfristig abgesagt hatten - beim nächsten mal vielleicht?! Ein bisschen schade war, das Mike immer noch sehr mit dem Jetlag zu kämpfen hatte und die meiste Zeit zu platt zum Spielen war. : : Hab ich noch jemand vergessen? Bestimmt! Aber ich les' das jetzt lieber nicht nochmal durch, sonst werde ich ja nie fertig. : : Meine special Thanks gehen wieder an Rainer, er weiss ja wofür. : : War ein geiles Wochenende! : : Grüße, : : Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|