Re: (Gitarre) GAS?? Neue limitierte Gretsch Serie??
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ben Princeton vom April 03. 2006 um 11:12:57:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) GAS?? Neue limitierte Gretsch Serie?? geschrieben von ferdi am April 02. 2006 um 23:33:17:
: Hi Ben, : : Gretsch ist immer enorm chic. Vielleicht sogar letzten Endes am chicsten. : : cu und berichte! ferdi
Hi ferdi,
hab die besagte Gitarre am WE bekommen. Ich hatte es ja vor ca. einem Jahr schon mal mit Gretsch versucht. Damals mit einer 6118T-120th Anniversary mit TV Jones PU´s. War ungefähr 3 mal so teuer wie die jetzige. Bei der Anniversary mußte ich erst mal die Brücke fixieren (lassen) weil sie bei etwas härterem Anschlag immer verrutscht ist. Beim (leichtem) Benutzen des Bigsby hat sich die Gitarre jedesmal verstimmt, ebenso beim Saitenziehen. Ich hab dann die Gitarre wieder verkauft und mich wieder an meiner Tele erfreut (die auch weiterhin meine Hauptgitarre bleiben wird!!). Die neue Gretsch aus neuen Billigserie (wobei 600 Euro ja auch nicht gerade billig ist) hat keinen der o.g. Mängel. Die Brücke ist eine Tune O Matic, ist also fixiert. Das Bigsby ist verstimmungsfrei, es hat aber auch einen kleinere Wirkung. D.h. es ist nur ein leichtes bis mittleres Vibrato möglich, was mir aber völlig ausreicht. Der Hals ist für mich sehr angenehm zu bespielen, nicht so fett wie bei meiner ersten Gretsch. Die Humbucker klingen für mich ebenfalls sehr gut, obwohl ich eigentlich Single Coils spiel. Die Gitarre ist absolut empfehlenswert, was ich von meiner teuren Gretsch nicht behaupten konnte. (unabhängig vom Preis) Ich werde sie mal zur nächsten Probe mitnehmen und ausgiebig im Bandkrach testen, auch auf Feedback Anfälligkeit. In den amerikanischen (Gretsch)Foren wird sie auch gelobt und ist dort wohl mittlerweile nur noch schwer zu bekommen.
Schöne Grüße, Ben Princeton
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|