Re: (Philosophie) Aufhören mit dem Musikmachen ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom März 20. 2006 um 16:15:08:

Als Antwort zu: (Philosophie) Aufhören mit dem Musikmachen ... geschrieben von Michael (Jacuzzi) am März 08. 2006 um 14:52:15:

Hoi Michael,

grad aus dem wohlverdienten Quartalsurlaub zurück, hoffe ich, daß ich mit meinen Hinweisen noch nicht zu spät bin ;-.)

Also Mühle muss sein, das ist schon richtig. Für Filterkaffee und Derivate (Bodum, Siebdings etc) reicht ein 20 Euro Tschiboteil.

Wirklich relevant werden die Details, wenn der Kaffee türkisch oder ein Espresso werden soll. Wichtig sind die Parameter Scheibenmahlwerk für gleichmäßiges Mehl, stufenlose <--- Einstellbarkeit des Mahlgrades, niedrigstmögliche Laufgeschwinigkeit (da sonst das Kaffeemehl schon beim mahlen verbrennt und das Aroma ruiniert) und vorzugsweise leicht zu reinigender Aufbau (Reservoir abnehmbar, obere Scheibe leicht zu lösen um Kaffeepartikel rauszufegen).

Die Sache ist, daß verschieden Kaffeesorten und Röstungsgrade auch verschiedene Mahlgrade benötigen, damit der Durchlauf und die Temperatur stimmen. Für den Geschmack trifft das natürlich vor allem zu.

Mein Lieblingskaffee heisst Blue Mountain, kommt aus Hawaii und sollte in allen besseren Kaffeehäusern verfügbar sein (ca 70 Euro/kg, im Verschnitt die Hälfte). In Zeiten gröberer Not bin ich mit dem Angebot der Bamberger Minges Rösterei zufrieden, erhältlich u.a. bei Saturn.

Achja, Mühlen kann ich auch noch empfehlen:
Ich selbst habe ein platzsparendes Modell von Demoka (MiniMoka, online um die 250 Euro erhältlich). Ein ziemlicher Hammer soll die Casa Inox aus dem Hause ECM sein (ca 300 Euren), die wäre größer und etwas schicker. Vorteil beider ist, daß Du direkt in den Siebträger mahlen kannst. Bei Espressomühlen muss man leider sagen, daß man was Vernünftiges für deutlich weniger Geld leider nicht findet.

Liebe Grüße aus dem Caféland
::alex


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.