Re: Lucille Pus?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom März 14. 2006 um 12:18:54:

Als Antwort zu: Re: Lucille Pus? geschrieben von Jochen am März 14. 2006 um 11:42:04:

Hallo Jochen,
ich konnte die 58er und die 59er Kloppmänner gegen meine 57er Staufer testen.
Die 59er fallen gleich raus.
Das ist der dicke, fette Sahnespendersound alá Gary Moore oder ZZ TOP.
Halt das was sich so als 59er Sound im Kopf eingebrannt hat.

Die 58 sind wirklich gut, aber auch schon anders als die 57er Staufer.
Sie sind schon dicker und ihnen fehlt etwas die Luftigkeit der Staufer.
Die Staufer wiederrum sind wirklich viel näher an einem P90er dran als an dem dicken 59er Sound.
Ob man nun mit den 58er Kloppmann PAF´s oder den 57er Staufern glücklicher wird mag Geschmackssache sein.
270 zu 450€ oder gar bis zu 1050€ für´s personal PAF Model sprechen da für mich aber schon eine deutliche Sprache.
Der Kloppmann ist weder besser noch schlechter als der Staufer - er ist anders, aber damit nicht gleich das doppelte des Preises wert (wohlgemerkt für mich nicht)
Zudem empfinde ich es zumindest als großartig wenn ein PU die Eigenheiten einer Gitarre wirklich überträgt und nur wenig Eigenfärbung mitgibt.
Das kann der 57er Staufer für mein Ohr eben besser als die Kloppmänner.
Aber manche mögen ja vielleicht gerade auf deren Färbung stehen.

Grüße
MIKE
PS: Bevor Du fragst - den 60er Kloppmann kenne ich leider nicht.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.