(Technik) bartolini beastie II


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von David S. vom März 13. 2006 um 20:08:34:


hallo pick up-bastler

ich habe vor einiger zeit zwei bartolini II humbucker geerbt und hatte noch keine zeit, damit zu experimentieren. zuvor wollte ich aber noch einige meinungen einholen.

es handelt sich dabei um einen pickup im normalen humbucker und einen im small humbucker format. auf der verpackung steht: selectable spectrum pickup. beide sind passiv. beide lassen sich auf 5 verschiedene arten verlöten:

1. output level: + 2db; serious wiring-maximum, output for overdrive/super distrotion-factory wiring

2. -12 db; parallel wiring-brilliant crisp, warm sound

3. -12 db; out of phase wiring, mostly upper harmonics

4. -5 db; lower coil

5. -7 db; higher coil

was damit gemeint ist, ist mir klar. hat aber jemand bereits erfahrungen mit diesen tonabnehmern gemacht? bzw. welche schaltungsvariation bevorzugt ihr? bzw. welchen gitarrentyp könntet ihr euch mit diesen tonabnehmern vorstellen (bitte um eigene meinungen)?

beim kleinen humbucker liegt noch ein chip bei (kleiner schwarzer kasten mit 5 kabeln (schwarz, grün, rot, gelb, blau)). weiss jemand, wofür dieser gut ist?

ich hoffe auf eure hilfe, da weder internet-recherchen, noch konsultation des archivs mich auf eine spur führen konnten.

liebe grüsse

david


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.