Re: Lucille Pus?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von charlie vom März 13. 2006 um 18:03:56:
Als Antwort zu: Re: Lucille Pus? geschrieben von ACY am März 13. 2006 um 17:14:33:
: Hi Stefan! : In meiner "Pre-Dirty Harry" Zeit war der SH1 lange Zeit mein No.1 PU, und ich habe einige hundert Gigs mit dem SH1 gemacht! Den SD Al. II Pro hatte ich eine Zeitlang in einer SG drin, da kam der auch ganz gut! In Paulas war er mir zu fett im Bass. : Ich würde sagen, daß der SH1 etwas mehr Höhen hat als der R A2, und durch das A5 auch insgesamt etwas straffer und tougher ist. : Die Kunst bei sehr guten Pickups (wenn es in PAF Richtung gehen soll) ist es, eine gelungene Mischung aus Offenheit, ausreichendem sauberen Bass, schönen unaufdringlichen Höhen und weichem Anschlag mit angenehmem Grundsound hinzubekommen! Das weiche wird leider zu oft mit "dumpf" verwechselt, und so mancher weiche PU ist eigentlich nur dumpf und erscheint dewegen "smooth". Einen weichen Sound "mit" Höhen hinzukriegen, das ist schon etwas schwieriger! : ................und jetzt könnte ich noch ewig weiter philosophieren....................... ;-) : Gruß: "ACY"
Hallo,
da ich Wiedereinsteiger bin und noch nicht so mit der Materie bin:
PAF bedeutet doch , dass diese Pus nicht splittbar sind, oder? Und as ist doch, so dachte ich, bei meiner Neuerwerbung (Lucille) eben gerade der Witz, dass man die Pus auch splitten kann und somit Single Coilsounds zur Verfügung haben sollte?! Sollte ich darauf verzichten und oder habe ich da was falsch verstanden?
Danke!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|