Re: (aussenjam) #48 Attack of the demonoized mutant atonal clams from outer space - #48
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom März 09. 2006 um 11:52:21:
Als Antwort zu: Re: (aussenjam) #48 Attack of the demonoized mutant atonal clams from outer space - #48 geschrieben von schocka am März 08. 2006 um 20:48:20:
Hallo Andreas,
"wie gut, dass Floyd Rose sich damals intensiv mit Vibratos auseinander gesetzt hat, gell :-)"
ja, definitiv.
Wobei die Maxxas kein Floyd hat. Das Trem ist eher recht normal, ohne Feinstimmer und an zwei Bolzen aufgehangen, vielleicht eher in Richtung wie bei PRS gehend. Die Saiten verlaufen schnurgerade an der Kopfplatte durch einen schön schlüpfrigen Sattel und die einzige Stelle an der sie arretiert werden ist an der Kopfplatte, dort sitzen nämlich Klemmechaniken.
Wenn man in meinem ersten Posting auf das Bild unten klickt, sieht man dieses Bild hier:

Da kann man etwas mehr vom Trem sehen.
"Da hast du ja eine interessante Klangcollage gezaubert, ich habe da gerade hektisch geschnittene, halbdunkle Filmsequenzen vor Augen, die dadurch noch an Hektik/Dramatik gewinnen... Und die schon angesprochene Stelle bei 1:48 interessiert mich auch! Klingt ein bißchen wie die Steve Stevens´ Spielekonsole bei Rebel Yell?!"
Danke.
Da mußte ich erstmal den Andreas zu fragen, konnte mich einfach nicht mehr an das Solo erinnern. Wer hört auch bei Rebel Yell auf das Solo? :-)
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|