Re: (Amps) @alle
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rainer vom März 09. 2006 um 10:46:06:
Als Antwort zu: Re: (Amps) @alle geschrieben von Dan am März 08. 2006 um 20:33:02:
das ist allerdings schon heavy. Einerseits die Energiekosten, andererseits muß man auch permanent das Wasser auslehren. Andere Möglichkeit wäre noch heizen, aber da sind dann die Stromkosten noch höher.
Hallo Dan,
würde auch nur scheinbar etwas bringen, die Kondensation geht zurück, aber der Wasseranteil in der Luft bleibt der gleiche, also weiter Korrosions-Gefahr. Übrigens kann man dann auch irgendwann die Bakterien mit dem Knüppel totschlagen. :-)
Ist auch die Frage, wie die Situation bei Euch wirklich ist. In unserem Proberaum sind wir von einigen Kubikmetern Wehrmachtsbeton umgeben, der kein Wasser rauslässt. Könntet Ihr Euch nicht mal so einen Entfeuchter und ein Leistungsmessgerät leihen und mal eine Woche testen? Wenn Du übrigens nicht entleerst, schaltet das Gerät ab. Manche Baumärkte verleihen solche Geräte für's Trocknen nach Baumaßnahmen oder Überflutungen.
Rainer
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|