Re: Wie viele von euch sind wie "profund" musikalisch gebildet?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Dan vom März 05. 2006 um 12:50:36:

Als Antwort zu: Wie viele von euch sind wie geschrieben von Chicago am März 04. 2006 um 22:03:39:

Hallo,

ich bin jetzt über 40 und bis auf ein Jahr Gruppenunterricht in volkstümlicher Gitarre bin ich totaler Autodidakt. Mir machte der Unterricht nicht sehr viel Spaß und ich habe dann die Gitarre ins Eck gestellt aber recht bald wieder rausgeholt und selber weitergemacht.

Ich hab mir mit dem Dazulernen eigentlich nie schwer getan und hatte immer Spaß dabei. Das nennt man, glaub ich spielerisches Lernen :-). Das hat sich glücklicherweise nie geändert, ich war nie in der Situation daß ich mich mit dem Gitarrespielen quälen mußte.
Impulse zur Weiterentwicklung bekam ich immer durch Begegnungen mit anderen Musikern.
Irgendwann hab ich dann gemerkt, daß ich auch theoretische Kenntnisse benötige, nicht für mein Spiel, sondern vielmehr für die Kommunikation mit anderen Musikern. Das was ich brauchte habe ich mir dann selber draufgeschafft. Notenlesen habe ich übrigens schon als Erstklässer im Flötenunterricht gelernt, ich hab's dann wieder aufgefrischt aber genauso schnell wieder vergessen, weil ich's als Livemusiker nie brauche.
Ich schätze für mich persönlich wäre eine professionelle Ausbildung nichts gewesen. Es hätte mir vermutlich den Spaß am Musikmachen genommen.
Ich habe inzwischen einige Gitarristen mit "profunder" Ausbildung kennengelernt. Der allgemeine Tenor ist der, daß sie nach der Ausbildung sehr lange gebraucht haben um wieder locker und unverkrampft (unverkopft) spielen zu können. Von den besten Musiker aus meinem Umfeld haben komischerweise die wenigsten eine Ausbildung.

Wenn Du gerne eine Ausbildung machen willst und es zeitlich und finanziell hinhaut, dann mach's doch.
Du wirst vermutlich später nie mehr so viel Zeit für Dein Instrument aufbringen können. Und wie gesagt, theoretische Kenntnisse sind wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Musikern und Du tust Dir auch leichter, wenn Du selber einmal unterrichtest.

Aber ganz wichtig ist, daß Du Dir nicht den Spaß an der Musik nehmen lässt. (Und auch nicht durch übertriebenen Leistungsdruck von Dir selbst)

Gruß
Dan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.