Re: Westerngitarre klingt nicht mehr nach Saitenwechsel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 68goldtop vom Februar 20. 2006 um 11:11:22:
Als Antwort zu: Re: Westerngitarre klingt nicht mehr nach Saitenwechsel geschrieben von hotrod72 am Februar 20. 2006 um 10:56:23:
hallo ingo! ich hab´auch mal 10er auf meine gute alte eko gemacht (aus faulheit/zum leichteren spielen) und musste auch UMGEHEND wieder auf 12er wechseln - klang einfach total dünn mit den 10ern! das mit dem verstimmen würde ich auch so sehen wie mein vor-poster... wüsste nicht warum dünnere saiten sich überhaupt nicht mehr stimmen lassen sollten. selbst die nun schwächere halskrümmung oder eine evtl. leicht veränderte saitenlänge würde eigentlich nur in den hohen bünden zu problemen führen...
wenn du das lange nicht gemacht hast, kann es einfach daran liegen, daß du die saiten nicht richtig aufgezogen hast.
hier mal ein paar tips:
spann die saiten so auf, daß nur 2-3 wicklungen auf den mechaniken sind, dann stimmst du sie hoch. nach dem stimmen ziehst du an jeder saite ein bißchen - aber nur mit ETWAS kraft, nicht so feste, daß du die saite zerreisst! dann wieder hochstimmen. das machst du so 2-3 mal und dann sollte das eigentlich gehen. wenn du die saiten "nur so" einmal hochstimmst ist das ganz normal, daß die in der ersten zeit nachgeben + sich verstimmen. wenn du die saiten obendrein noch ganz oft um die wirbel gewickelt hast ist dieser effekt noch stärker.
hoffe das hilft!
cheers - 68.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|