Re: (Amps) Reussenzehn EL34
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Februar 14. 2006 um 19:21:00:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Reussenzehn EL34 geschrieben von The stooge am Februar 14. 2006 um 18:26:33:
Tag, leider trifft das auch auf die alten Briten zu. Zum größten Teil leider kaputt geschraubt. Ein skandinavischer Bekannter hat an seiner alten Bonnie einen fetten Kompressor. Alle haben gesagt dass das niemals geht.... er war mit dem Eisen auf Rädern schon hier und ist auch wieder rauf gefahren. Sorry für das heftige Aufbegehren, aber ich krieg immer ´nen Affen wenn alle was über den Ruf von HD schreiben und ich vor drei Jahren fast jedes Wochenende HH - DUS hin und zurück gemacht hab und die ganzen ZXR´s und was weiß ich nicht beim ADAC auf dem Hänger standen. Man muss nur ehrlich zu sich selbst sein und sein Können und seinen Maschinenpark ordentlich einschätzen... dann laufen die Dinger ewig. Ich hab z.B. richtig tiefgehende Motoren und Getriebegeschichten einen Kumpel machen lassen. Meister, HD Spezialist und komplett ausgerüstet.... wenn´s was zu Hohnen oder Läppen gab dann lässt man das eben machen. Und genau daran verrecken soviele der alten Böcke. Erstmal laufen die moch wenn die vom Innenleben eigentlich schon 20.oookm tot sein müssten und zweitens kommen dann die Garagenartisten mit der Standbohrmaschine und dem W&W Katalog und meinen eine Motorrevision geht mal eben mit Katalogteilen. Leider geht genau das nicht. Aber ich schweife ab ;-))))))
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|