Re: Music-Start-Contest


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Januar 30. 2006 um 20:09:23:

Als Antwort zu: Re: Music-Start-Contest geschrieben von groby am Januar 30. 2006 um 15:30:24:

Hallo!

... und häufig auch die einzige, weil (jedenfalls ausserhalb der Metropolen) die Livemusik-Szene TOT ist.

Kein Widerspruch. Das macht aber für mich die falsche Idee des Wettbewerbs nicht besser.

Und um auch woanders mal ernie zu widersprechen: Wettbewerb und Musik passen insofern zusammen, als dass es ... wirklich schlechte Bands gibt. Und zwar nicht "Geschmackssache" oder "missverstandene" Bands, sondern echt schlecht: dröge, abwechslungsarme, blutleer darbietende Bands ohne Groove, Einsatzfreude oder Überzeugungskraft.

Gibt es irgendwo ein Pflichtenheft für gute Bands? Dann können wir auch Listen führen, was ein guter Gitarrist können muss und bei der nächsten Aussensaiter-Session hat jemand ein Klemmbrett dabei und sammelt Punkte und hinterher machen wir eine schöne Rangliste. Ich meld mich dann wieder ab (Scherz beiseite).

Ist Groove ohne Überzeugungskraft besser als Einsatzfreude ohne Groove? Ist Joss Stone eine bessere Sängerin als Shakira? Falls ja, warum verkauft Shakira mehr Platten? Vergleichen wir Hüsker Dü mal mit Modern Talking oder wollen wir das lieber lassen?

Ich zetere zwar gerne über das fehlende Publikum in diesen Zeiten, aber ehrlich gesagt: Immer wenn ich mit meiner eigenen Band auf einem Festival mit anderen zusammengespielt habe, war ich bei 2/3 der Band-Darbietungen froh, kein Eintritt dafür gezahlt zu haben.

Da bin ich allerdings durchaus deiner Meinung.

Gruß

2T


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.