Re: (Gitarre) Frage nach Akkorden
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom Januar 26. 2006 um 13:24:20:
Als Antwort zu: (Gitarre) Frage nach Akkorden geschrieben von Points am Januar 26. 2006 um 11:40:29:
Hallo Points,
vorab muß ich meinen Vorrednern zustimmen: die Akkordbezeichungen die du anführst sind absolut unüblich um nicht zu sagen bodenlos falsch. E3+/7/10- kann nur bedeuten: große Terz (also Dur-Akkord) und kleine "10" also wieder kleine Terz eine Oktave höher. Das ist Bockmist, denn nicht die oktavierte Terz wird vermindert sondern die None erhöht. Das hat für den Akkord allein für sich und das Griffbild zwar keine Auswirkung, aber im harmonischen Zusammenhang schon.
Ich versuche mal die gewünschten Griffe für Dich in 6stelliger Zahl zu benennen. Die erste Ziffer benennt den zu greifenden Bund auf der tiefen E-Saite, die zweite Ziffer den Bund auf der A-Saite usw. Klingende Leersaiten sind mit einer 0, nicht anzuschlagende bzw. abzudämpfende Saiten mit einem X gekennzeichnet. So ist z.B. X32010 der klassische C-Dur-Akkord.
: E3+/7/10- müßte ein Akkord sein, der üblicherweise E7#9 (E-Dur, kleine Septime, überhöhte None) genannt wird: X7678X : G3-/3+ ??? ein Gsus-Akkord? wäre 355533 (Barré am 3. Bund) oder 3X0013 : E4+/5 Eadd#11 ? sehr seltsam. 012100 (klingt bestimmt nicht gut) Eher schon E9#11, das wäre dann X76776 : : : Die Akkorde kommen in Liedern von F-J Degenhardt vor : : Sommerlied : G3-/3+ : weitere Akkorde sind Am, Dm, Em, E7/9-,G, C7+
Am X02210 Dm XX0231 Em 022000 E7/9- = E7b9 X7676X C7+ = Cmaj7 X32000 oder X3545X C7+ könnte aber auch als C7#5 interpretiert werden: 8X899X
: : Winterlied : E3+/7/10- : E4+/5 : weitere Akkorde sind A, E, D, F0, H F#0, Hm :
A X02220 E 022100 D XX0232 F0 X2313X Wird auch als Fdim bezeichnet H X24442 F#0 X3424X Hm X24432
Die Akkorde mit den vielen Erweiterungen sind eigentlich für einen Anfänger zu schwer. Laß Dich nicht entmutigen und spiele (auch mal) einfachere Lieder! "lady in Black" von Uriah Heep oder so. ;-)
Viel Erfolg und Groovigen Grooß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|