Re: Stressbrett Reihenfolge!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von StratRalf vom Januar 18. 2006 um 11:33:46:

Als Antwort zu: Stressbrett Reihenfolge! geschrieben von ACY am Januar 18. 2006 um 10:06:30:

Hallo ACY,

das lässt sich eigentlich kaum pauschalisieren - die Reihenfolge genauso wenig, wie die mA-Angabe.
Ich stand vor einiger Zeit vor dem selben Problem wie du, habe viel im Internet gestöbert und mir schließlich meine eigene Reihenfolge überlegt bzw. einfach ausprobiert.

Die Spannungsversorgung für die 9V-Teile habe ich über das "Voodoo Lab Pedal Power" gelöst (das liefert auf jeden Fall genug Saft). Für den Rest (12 - 18 Volt) gab es Schaltnetzteile.

Mein Board hat drei Effektwege die durch einen Morley Tripler aufgesplittet werden. Vor dem Tripler hängen folgenden Geräte:

Gitarre -> Ibanze WH-10 (Wha) -> Dunlop Crybaby (Wha) -> Xocit Robotalk (tja, was ist das ... einfach cool :)

1. Weg (Clean): BOSS CS-2 (Compressor) -> Ibanze TS-808 (Tubescreamer) -> T-REX Replica (Delay) -> BOSS OC-2 (Octaver) -> Ibanze PT-909 (Phaser) -> T.C. Electronics Chorus

2. Weg (Lead): Hughes & Kettner Replex (Delay) -> Ibanze TS9 (Tubescreamer) -> Okko Diablo (Verzerrer)

3. Weg (Rhythm): Carl Martin Plexi Tone (Verzerrer)


Mit dem Delay im Lead-Kanal bin ich noch unsicher. Ich hatte es auch schon als letztes Glied in der Reihe. Auf Position 1 gefällt es mir aber irgendwie besser. Das ist sicherlich Geschmackssache. Deshalb einfach etwas rumprobieren.

Bei den mA-Zahlen gibt es übrigens nette Seiteneffekte. Manche Geräte klingen mit unterschlielichen Strom- oder Spannungswerten auch unterschielich. Daher hat das Voodoo Lab Netzteil auch die Möglichkeit altersschwache Batterien zu simulieren. Und der Okko Diablo klingt mit 9 Volt komplett anderes, als mit 18 Volt.
Du solltest dich bei diesen Werten aber trotzdem an die Herstellervorgaben halten. Zuviel kann natürlich tödlich sein.... jedenfalls für den Bodentreter. ;o)

Gruß
Ralf



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.