Re: (Gitarre) Bigsby für semi acoustik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Januar 15. 2006 um 13:59:29:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Bigsby für semi acoustik geschrieben von diet am Januar 15. 2006 um 13:39:53:

Mojn Diet,

ich habe mit einem Rollensattel schlechte Erfahrungen gemacht.
: Er rappelte, machte also Nebengeräusche und brachte kein Plus an Stimmstabilität. Außerdem klang die Gitarre mit dem Ding tatsächlich dünner. Bei mir funktioniert es bestens mit einer normalen Bridge ohne Verstimmungen oder Saitenrisse.


Bei mir mit besagter Klampfe und der Schallerbridge genau anders rum. Im direkten A/B-Vergleich leichter Sustainverlust, was aber zu verschmerzen war, da die Klampfe genug davon hat. Aber in Sachen Stimmstabilität war der Fortschritt schon eindeutig, mit der tunomatic war bei mäßigem Gebrauch nach zwei Minuten Feierabend. Aber es hängt auch davon ab, wie steil der Winkel der Saiten und damit der Druck auf die Brücke ist. Bei mir ziemlich heftig, da ich das Bigsbay so nah wie möglich hinter die Bridge montiert habe.

ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.