Re: Delay pimpen @ groby (war: Re: (Effekte) Ibanez AD-9 / Maxon)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Januar 13. 2006 um 14:15:04:

Als Antwort zu: Re: Delay pimpen @ groby (war: Re: (Effekte) Ibanez AD-9 / Maxon) geschrieben von patzwald am Januar 13. 2006 um 12:50:06:

Hi.

Ich habe heute Morgen eine Newsletter-Mail bekommen, in der drinstand, dass (indyguitarist-Mastermind) Brain das Angebot für einzelne Anleitungen aufgibt und anscheinend nur noch das komplette Paket anbietet.

Wenn Du schnell den Newsletter abonnierst, könntest Du vielleicht noch noch das Angebot wahrnehmen, als Newslettter-Abonnent das Paket zum halben Preis zu kriegen. Könnte aber sein, dass es schon zu spät ist.

Anscheinend renoviert Brian gerade sein Angebot und im Rahmen dessen sind wohl einige Links der Homepage gerade außer Betrieb. Hier wäre aber eine Liste das zur Zeit im Gesamt-Paket enthaltenen Pedale:

Boss
BD2 blues driver
BF2 flanger
CE2 chorus
CE3 chorus
CH1 chorus
CS3 compressor
DD3-DD5 digital delay
DF2 Distortion Feedbacker
DS1 distortion
DS2 turbo distortion
GE7 equalizer
HM2 heavy metal distortion
MD2 mega distortion
MT2 metal zone distortion
OD1 overdrive
OD2 overdrive
OD2-R overdrive with remote
OD3 overdrive
ODB3 BASS Overdrive
OS2 overdrive-distortion
SD1 super overdrive
SD2 dual overdrive
TR2 tremelo
XT2 Xtortion Distortion
Ibanez
MS-10 Metal Charger distortion
TM-5 thrash metal distortion
TS-5 Tubescreamer
TS-7 Tubescreamer
TS-9 Tubescreamer
TS-9dx Tubescreamer
TS-808 Tubescreamer
CM-5 Classic Metal distortion
DL-5 Digital Delay
SM-9 Super Metal distortion
SM-7 smashbox distortion
DS-7 Distortion
TK999us Tube King distortion
FZ-7 Fuzz

Vox
847 wah

Hughes & Kettner
Warp Factor distortion

Arion
Bass Distortion
Tubulator

Nobels
odr-1 Overdrive

Crybaby
Wah
Danelectro
Daddy-o overdrive
Fabtone distortion

DOD
fx60 chorus
od250 - yjm308 preamp-distortion
supra distortion
extreme distortion
Grunge Distortion

Electro Harmonix
Big Muff Pi fuzz (black, russian version)
Small Clone Chorus

Digitech
Bad Monkey

Jacques
Tube Blower

Marshall
BB-2 Blues Breaker overdrive
Guv-nor2 Distortion
Shredmaster distortion

Maxon
OD-808 Tubescreamer clone

MXR
Distortion Plus
Dynacomp compressor
Phase 90

Morley
Classic Wah
Echo Plus

ProCo Sound
Rat2 distortion

Voodoo Labs
Sparkle Drive overdrive
Microvibe

Tonebone
Classic distortion

Tubeworks
Tubedriver distortion (B.K. Butler only)

Visual Sound
Jekyll and Hyde overdrive-distortion
Route 66 overdrive-compressor


Einge der Pedale können auf unterschiedliche Arten und anscheinend sehr vom Ursprungsound entfernt modifiziert werden (Boss Blues Driver, Distortion, Super Overdrive), bei anderen ist die Modifikation nicht umfangreich und vielleicht auch klanglich eher subtil. Eigene Erfahrungen habe ich außer beim Delay noch nicht gemacht. Vielleicht weiß ich bald beim Metal Zone mehr. Ich werde dort zwar den Monte-Allums Mod vornehmen, aber seine und Brian's Ideen sind bei diesem Gerät zum guten Teil deckungsgleich.

Ich würde generell nicht das Buch bestellen, sondern die Online-Variante zum Downloaden. Die beiden sind identisch und fast 270 Seiten dick. Brian gibt einem als Kunden ein Jahr Zugang zum Download-Bereich, so dass man Updates und Neuerungen nicht verpasst.

Sicher könnte man sich mit anderen zusammentun. Wenn man allerdings bedenkt, was zum Beispiel Robert Keeley oder Analogman für zum Teil identische Modifikationen verlangen, ist Brian ein derart günstiger, kundenfreundlicher und sehr bemühter Anbieter, so dass ich es ethisch nicht schön fände, sein geistiges Eigentum allzu öffentlich oder billig zu machen.

Wie gesagt kann ich noch nichts über die Auswirkungen dieser Mods behaupten, weil ich noch keine Zeit und kaum Pedale zum Testen hatte. Ich denke aber dass Ähnliches oder zum Teil das Gleiche herauskommt wie bei Robert Keeley zum Beispiel.

Vielleicht mit dem Unterschied daß Keeley als Bonus noch an neuralgischen Stellen einige Billig-Kondensatoren gegen rauschärmere und angeblich etwas "musikalischere" Silver Micas austauscht. Aber wenn man das weiß, kann man bei der eigenen Bastelei ja auch selber dran denken.


Gruß,
groby
*





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.