Re: Problemchen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Dezember 31. 2005 um 12:12:37:

Als Antwort zu: Problemchen geschrieben von TELE2000 am Dezember 30. 2005 um 18:44:36:

Hi.

Ich habe das kommen sehen, wollte aber nichts sagen, weil: hätte ja auch klappen können.

Ich habe viele solcher Tipps gelesen. Oft hatte ich den Eindruck, die meisten Leute die solche Ideen geben, kennen es als Legende aus dem plaudernden Nähkästchen des Tom Murphy Custom Shop und haben es selber nie ausprobiert.

Oder sie haben es an ganz alten Pickguards ausprobiert. Die Vielzahl der unterschiedlichsten (und daher unterschiedlich reagierenden) Kunststoffe macht es schwierig, etwas vorherzusagen. Eins ist allerdings recht sicher: für die meisten heute neu gekauften Schlagbretter kannst Du lange warten. Da wirst eher Du gilb, nicht das Plastik.

Aggressives In-Die-Sonne-Legen über ein Jahr habe ich auch schon mal gemacht. War dem Plastik auch egal. Weiterer oft gehörter Tipp: ein Jahr im Garten vergraben und häufig wässern. Noch nicht probiet mangels Garten und aufgrund zu geringer Enthusiasmus-Reserven was diese Experimente angeht.

Das beste Mittel wäre wohl, das Zeug mit Micro Mesh aufzurauen und dann jeden Tag drauf pinkeln.
Das meine ich ernst.
Ich werde das allerdings nicht probieren.
Das meine ich auch ernst.

Kaliumpermanganat in geringer Dosis in Wasser gelöst funktioniert übrigens wirklich. Gibt's in der Apotheke. Viel besser als Tee und so weiter. Macht superschnell (!) supergilb (!). Vorsicht also.

Aber: Das entstehenden Gilb hält letztlich energischen dauerhaften Abrieb nicht stand.

Ich würde einfach ein pre-age-tes Brett kaufen.

Von WD zum Beispiel.


Gruß,
groby
*








verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.