(Effekte) Streßbrett Strohmversorgung Brumm, Radio und ähnliche Späße
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von nysy vom Dezember 22. 2005 um 15:04:34:
Hallo Leute,
Ich hatte gestern einmal wieder ernüchternde Erlebnisse hinsichtlich der Stromversorgung meines Stressbrettes, und mich bis eben mal wieder im Archiv rumgetrieben um die ultimative Lösung zur Abhilfe meiner Problemchen zu finden: - Fazit: ich bin noch nicht da wo ich eigentlich hinmöchte!
Fakt 1: Ich möchte mein CryBaby auf dem Brett haben; betreibe es allerdings mit Batterie; und habe mich mit extremem Brummen bei Hi-Gain-Settings (2 Verzerrer an) inzwischen abgefunden.
Fakt 2: Ich benötige 3 Netzteile; 1x 12 V DC für einen Mesa V-Twin; 1x 9 V DC für einen Line6 MM; 1x 9 V AC für diverse Ibanez u.ä.; und ich hatte diese bis jetzt platzsparendst auf dem Board montiert.
Fakt 3: Ich habe gestern den V-Twin runter und dafür 3 Overdrive/Distortion-Pedale hintereinander geschaltet; ursprünglich hatte ich nur den TS9 an 9 V und mich öfter über leichten Radioempfang gewundert (vielleicht ist der betagte TS9 doch defekt!?); - gestern hatte ich dann jedoch auch ohne TS9 im Dachgeschoss unseres 4-Stock Altbaus klaren Radioempfang (je mehr Boost/Drive je besser!); - ist vielleicht doch das olle 9 V-Netzteil defekt und nicht der gute alte TS9? Ich sollte vielleicht doch mal ein anderes Netzteil probieren!
Inzwischen könnte ich mich vielleicht doch dazu durchringen, die Netzteile vom Board zu nehmen und dieses mit den gewünschten Spannungsquellen fernzuversorgen (hoffentlich dann kein CryBaby-Brumm mehr!); - fertige ich jetzt hierfür eine art Multicore an; - irgendwie wird mir das allerdings wohl zu viel Gesteckers! oder bündle ich die 3 Originalzuleitungen in einer Art Schlauch mit Zugentlastung (ca. 1-2 m) und führe diese von einem Kästchen mit der Stromversorgung und den Netzteilen zum Board? die 9 V kann ich dann vom Board aus verteilen! hat damit vielleicht jemand Erfahrung? bzw. kann mir jemand auch zu den anderen Fakten noch ein paar Tips geben? Das ganze soll schließlich auch stabil, bedienungsfreundlich und gut zu verstauen bzw. auf- und abzubauen sein.
Viele Grüße
nysy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|