Re: (Technik) MUSS einfach weiterhin nerven .... ( COUNTRY )


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom Dezember 21. 2005 um 11:08:28:

Als Antwort zu: (Technik) MUSS einfach weiterhin nerven .... ( COUNTRY ) geschrieben von HaPe am Dezember 20. 2005 um 17:25:01:

Hi HaPe,

ich bin nun wirklich nicht das, was man als einen Gitarrenvirtuosen bezeichenen kann, allerdings habe ich eine ganze Weile in einer Country Cover Band gespielt. Ein "Standardwerk, daß Country-Playing in all seinen (Improvisations-)Formen behandelt" gibt es, soweit ich weiß, nicht. Wär auch schwer, wo doch die Breite und die Spielformen dieses Themas so enorm sind.

Der Weg, den die Prägenden des Genres gegangen sind, wird dann wohl auch Deiner sein müssen, wie schon vom Jergn angemerkt, nämlich: abhören und dabei entwickeln. Auch im Country besteht die Improvisation aus einem enormen Fundus an Licks und Runs. Deutlich wird das beispielsweise bei "Virtuoso Techniques" von Albert Lee (Video+Buch bei CPP Media). Sehr beeindruckend und lehrreich.
Auf seine Spieltechnik konkret geht der gute Mann in "Advanced Country Guitar" ein. Ausser den Albert Lee Sachen habe ich noch Arlen Roth's Videoerguss zur Telecaster, was aber mehr in Richtung Jerry Reed geht und Dich wahrscheinlich nicht glücklich machen wird. Ansonsten habe ich halt noch einen Fundus an Notationen der gägngigen Standards.

Zu Deinem Soundproblem: Ich glaube - wie alle anderen Poster - nicht an die "Equipmentfrage". Auf Platte klingen die Sachen grundsätzlich anders, als im Kämmerlein oder Live und wenn Du dem Sound, wie Du sagst "sehr nahe" kommst, wird das wahrscheinlich schon klingen, wie es soll. Einzig ein Daumenpick wär eventuell etwas, das Du noch ausprobieren solltest.


Grüsse
::alex




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.