Re: (Philosophie) Dschipsen Le-Paul vs Liebes Felsen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Dezember 18. 2005 um 15:11:32:

Als Antwort zu: (Philosophie) Dschipsen Le-Paul vs Liebes Felsen geschrieben von Lothy am Dezember 18. 2005 um 14:37:35:

Moin Lothy,

wegen genau diesem fehlenden bzw. mangelhaften Preis/Leistungsverhältnis
besteht mein Les Paul "Fuhrpark" aus 2 Epiphone Elitists und einer Orville. Der Mutterkonzern
scheint nicht annähernd so viel Qualitätsbewusstsein wie die momentanen und ehemaligen
japanischen Tochterfirmen zu besitzen.... Die Elititsts und die Orville kann man getrost
mit der Lupe nach Verarbeitungsmängeln absuchen, während dem man bei Customshop Modellen
mit dem großen G schon mal mit einlackierten Stofffasern, Dellen im Binding und
ähnlichen Goodies überrascht wird.

Wobei ich nicht behaupten will, dass bei allen Gibsons geschludert wird... (was sonst womöglich
wieder meinen gefiederten Freund anlocken könnte) Und dass ich in den letzten 20 Jahren noch nie
eine Ibanez mit solchem Gepfusche in der Hand hatte, mag daran liegen,
dass die japanischen Qualitätsvorstellungen ähnlich erbsenzählerisch sind, wie die teutonischen....

Grüße,

Andreas
vom Sound will ich gar nicht anfangen, der ist immer Geschmackssache - lausige Verarbeitung nicht!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.