Re: fretless bass - tip?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Dezember 17. 2005 um 20:41:48:

Als Antwort zu: Re: fretless bass - tip? geschrieben von Kai-Peter am Dezember 17. 2005 um 18:15:30:

Moin!

Was das selbstentfernen von Buenden angeht, da muss ich eine kurze Warnung abgeben - damit haben sich auch schon ein paar Selbstmacher ein ansonsten anstaendiges Griffbrett verhunzt. Was nicht heisst, dass man es nicht machen soll, aber bewusst sein sollte man sich der Gefahr.

Gefaehrlicher ist eine andere Geschichte, und da spreche ich als gebrannte Mandel:

Mein Fretless hat auch so Einlagen, da dachten sich die Hersteller wohl, dass man damit dem Anfaenger das Fretless spielen schmackhaft mit machen kann. Erstens aber ist das eher ablenkend, denn man muss doch lernen, nach Gehoer richtig zu greifen, und ausserdem hat keine Einlage (ausser Furnier aus identischem Holz, perfeckt eingepasst, und dann sieht man es ja nciht...) die gleiche Dichte und Feuchtigkeitsantwort wie das Griffbrettholz. Ergo ist das auf Dauer nicht ganz glatt. Bei meinem Bass jedenfalls nicht. Kann bei anderen natuerlich anders sein. Aber die Gefahr besteht, dass das Brett kleine Erhebungen oder Versenkungen hat.

Und damit ist einem der Spass am Fretless gruendlich verdorben. Meinen Bass spiele ich zwar noch, aber nur, weil ich damals ohne zu denken (oder fuehlen!) mein Geld hingelegt habe, und nun natuerlich nicht noch einen kaufen kann. Und den jetzigen an einen armen Idioten wie mich zu verticken, das bringe ich nicht fertig.

Viel Spass mit Fretless!
ullli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.