Re: Arschloch des Jahres
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom Dezember 15. 2005 um 22:29:17:
Als Antwort zu: Re: Arschloch des Jahres geschrieben von falk am Dezember 15. 2005 um 20:33:00:
Wenn heute schon alles so schlecht ist; frag ich mich, wie ich meine Kinder und meine Eltern uns durchgebracht haben!
Warum ist eine Frau gezwungen zuhause zu bleiben? Wären die Kindergartenplätze nicht von Kindern blockiert, deren Eltern nicht beide arbeiten müssen, gäbe es genügend für andere! Das ist es doch! Warum muß bei einem Einkommen von meheren Tausend Euro des Ehegatten, die Frau unbedingt arbeiten gehen? Aus Egoismus!
Nächster Punkt: Früher haben sich die Familien mit um die Kinder gekümmert! Heute: Enkelkinder betreuen, bloss nicht! Das ist es was ich meine! Der allgemeine Egoismus, selbst innerhalb der Familien ist wesentlich schlimmer geworden! Da tritt niemand mehr für den anderen ein! Alles ruft nach dem Staat! Natürlich liegt einiges im Argen und kann besser gemacht werden, von staatlicher Seite her! Aber, verdammt nochmal, diese Mentalität nach derer "vom Stamme Nimm was du kriegst" kann doch nicht Normalität sein! Eigeninitiative, Ideenreichtum, Energie, sind das alles Fremdwörter?
Es kann nicht sein, dass der Staat meinen Urlaub finanziert! Wenn ich Kinder habe heißt das Verzicht! Das war schon immer so und wird sich nie ändern. Übrigens, die meisten Kinder werden in den einkommenschwächeren Familien geboren. Je mehr Einkommen desto weniger Kinder, denk mal drüber nach!
Jaaaa, Reformen sind notwendig, aber nicht nur bei der Staatsverwaltung, auch im Inneren, in den Familien. Ein Umdenken ist notwendig!
Das es eine allgemeine Kinderfeindlichkeit in unserer Gesellschaft gibt, streite ich absolut nicht ab. Diese ist aber ein Ergebnis eben dieses Egoismus und der Gleichgültigkeit dem Nächsten gegenüber. Wir haben eine Mentalität entwickelt bei der wir ausschließlich auf "unser Recht" pochen (z.B. die Kinder haben in der Mittagsruhe die Schnauze zu halten). Staatsbürger zu sein heißt aber auch Pflichten zu übernehmen, nicht nur Rechte.
"Ich will mein recht!" mehr kennt diese Gesellschaft nicht mehr.
Gruß Waufel
(zwei Kinder, zwei Enkelkinder, ein Patenkind in Togo)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|