Re: (Effekte) Wah Wah für Humbucker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Dezember 14. 2005 um 13:19:09:
Als Antwort zu: (Effekte) Wah Wah für Humbucker geschrieben von Diet am Dezember 11. 2005 um 11:56:05:
Hi.
Sorry, wenn ich mal so etwas verspätet dazwischen frage:
Passiert das bei allen anwählbaren Sound-Presets?
Passiert das bei allen Humbuckergitarren und auch bei Zwischenstellungssounds?
Was passiert wenn Du das Volumenpoti etwas runterdrehst, die Lautstärke so etwas auf mildes Singluiecoil-Niveau stellst?
Ich vermute - wie Uwe anscheinend auch - entweder einen zu hohen Gitarrenpegel oder eine ungünstige Regelcharakterstik des Potis, so dass zum Beispiel der Mitten-Nöck des Potis und der des Humbuckers zusammentreffen ["Mitten-Nöck" ist gleich hinter "Saitenschlupf" eines meiner aktuellen Lieblingswörter].
Im letzten Falle könnte man mal zum Beispiel bei Banzai anfragen. Die haben eine angenehme Auswahl an Kleinteilen und, wenn ich micht richtig erinnere, mehrere Wah-Potis. Möglich, dass ein weniger sprunghaftes sondern gleichmäßiger agierendes Poti hilft.
Nur vermutet.
Ich selber benutze ein Roger Mayer Bausatz-Wah bei dem man eigentlich alles einstellen kann. Ich gebe da schon eine ziemlich Kante an Humbucker-Output rein aber selbst als da noch ein Booster vor war, hatte ich dieses Problem nicht.
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|